Ausrüstung geklaut! Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen nicht einsatzbereit

Einbruch in Feuerwache. Die Helfer aus Feldkirchen sind für Stunden nicht mehr voll einsatzfähig.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Feuerwehr in Feldkirchen wurde eingebrochen. (Symbolbild).
Bei der Feuerwehr in Feldkirchen wurde eingebrochen. (Symbolbild). © dpa

Feldkirchen - Unbekannte sind in der Nacht auf Donnerstag in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Feldkirchen eingestiegen. Die Täter brachen eines der Fenster auf.

Diebe lassen kompletten hydraulischen Rettungssatz  mitgehen

Die Diebe nahmen einen kompletten hydraulischen Rettungssatz mit Schere, Spreizer und Hydraulikaggregat sowie einen Pedalschneider und eine Säbelsäge mit. Der Gesamtschaden wird derzeit auf mindestens 30.000 Euro geschätzt.

Lesen Sie auch

Die Feuerwehr war für einige Stunden laut Polizei nicht voll einsatzfähig. Glücklicherweise, so der FFW-Kommandant, konnte der Hersteller am selben Tag Ersatz liefern. Benachbarte Wehren standen im Notfall bereit, um bei einer Alarmierung Hilfe zu leisten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • brauxtnix am 09.10.2021 00:51 Uhr / Bewertung:

    Na, ist der Berliner Remmo Clan schon wieder unterwegs, diese Art Geräte wurden schon bei mehreren Einbrüchen verwendet.

  • gast100 am 08.10.2021 20:33 Uhr / Bewertung:

    Ganz ehrlich, schon vergangenes Jahr mehrten sich in den Medien die Berichte über die Einbrüche bei Feuerwehr Stationen/Gerätehäusern, Hydraulik Gerätschaften.
    Warum werden diese Gerätehäuser nicht besser gegen Einbrüche gesichert.

  • Giesing am 09.10.2021 08:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von gast100

    Wahrscheinlich ist die professionelle Sicherung eines Hauses sehr teuer ist. Es gibt ca. 22.000 freiwillige Feuerwehren in Deutschland. Das würde Milliarden kosten. Es ist schon lustig, anstatt mehr Polizei und härter Strafen für Täter die Menschenleben gefährden sollen die Feuerwehren Schuld sein…
    Die Menschen, die dort ehrenamtlich arbeiten leisten eh schon großartiges.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.