Auffahrunfall mit Verletzten bei Planegg: Fahrer flüchtig

Eine 33-jährige ist mit ihrem Auto in den Straßengraben gerutscht. Ein BMW-Fahrer (25) wollte helfen. Ein Rentner in seinem Wagen hat die brisante Lage nicht erkannt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Planegg - Auf schneebedeckter Fahrbahn ist am Mittwochabend eine 33 Jahre alte Fahrerin aus dem Landkreis München mit ihrem Auto in den Straßengraben gerutscht. In der Folge kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde.

Die Polizei schilderte, was bei dem Unfall gegen 19.40 Uhr konkret passierte:  Hinter dem Wagen der 33-Jährigen auf der Staatsstraße 2344 fuhr ein 25-jähriger Münchner mit seinem BMW. Der junge Mann hielt an, um der 33-jährigen Fahrerin mit dem liegengebliebenen Auto zu helfen. Die Beifahrerin (21) in seinem BMW blieb sitzen.

Zur gleichen Zeit kam ein 80-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis München mit seinem Wagen angefahren, der allerdings nicht erkannte, dass bei dem BMW die Warnblinkanlage aktiv war und das Auto stand. Der Rentner fuhr ungebremst auf den BMW auf. Die 21-jährige Beifahrerin in dem BMW wurde dabei leicht verletzt.

Anzeige wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle

Der 80-Jährige sei in seinem Auto sitzen geblieben und habe sich - nachdem die alarmierte Feuerwehr eingetroffen war - von der Unfallstelle unerlaubt entfernt, so die Beamten. Denn der Mann hätte eigentlich auf die Polizei warten müssen, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor Ort war.

Das Autokennzeichen des 80-Jährigen waren bei dem Unfall abgefallen, teilten die Beamten weiter mit, Polizisten hätten ihn an seiner Wohnung antreffen können und dabei festgestellt, dass sich der Rentner bei dem Unfall leicht verletzt habe. Er sei zur Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht worden. 

Der 80-Jährigen sei wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt worden. 

Den durch den Unfall entstandenen Gesamtschaden schätzten die Beamten auf etwa 10.000 Euro.

 

Lesen Sie hier: Schnee-Chaos - Vollsperrung auf der A8 wegen Unfall

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.