Auf A8 bei Sauerlach: Lkw-Ladung durchbohrt Fahrerkabine

Glück im Unglück: Bei einem Unfall auf der A8 bei Sauerlach durchbohren tonnenschwere Stahlplatten das Führerhaus des Sattelzugs – der Fahrer bleibt unverletzt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Lkw-Fahrer kam bei dem Unfall auf der Autobahn 8 nahe Sauerlach im Landkreis München mit dem Schrecken davon. (Symbolbild)
Der Lkw-Fahrer kam bei dem Unfall auf der Autobahn 8 nahe Sauerlach im Landkreis München mit dem Schrecken davon. (Symbolbild) © Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Sauerlach - Verkehrsbedingt musste der Fahrer abrupt in die Eisen gehen: Bei einem Bremsvorgang kurz vor der Anschlussstelle  ist die Ladung eines Sattelschleppers so stark verrutscht, dass sie die Fahrerkabine durchbohrte.

Die zusammen über 23 Tonnen wiegenden Stahlplatten verfehlten dabei den 31 Jahre alten Fahrer, wie die Polizei mitteilte. Der Mann sei bei dem Unfall am Freitag gegen 14.30 Uhr auf der Autobahn 8 nahe Sauerlach im Landkreis München mit dem Schrecken davon gekommen.

Die Ladung sei "offensichtlich mangelhaft gesichert gewesen", hieß es. Der Sattelschlepper habe abgeschleppt werden müssen. Der Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Wegen der langwierigen durch einen Kran unterstützten Bergungsarbeiten habe sich zwischenzeitlich ein rund sieben Kilometer langer Stau gebildet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 10.06.2023 18:15 Uhr / Bewertung:

    Anscheinend keine Antirutschmatten und keine Ladungssicherung noch vorn. Heißt, keine Paletten stehend vor den Stahlplatten und auch nicht über Kreuz schräg nach hinten gegurtet. Dann wäre das nicht passiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.