An Baustelle übersehen: Nissan rast in Suzuki - vier Verletzte

Ungebremst rast ein Autofahrer an einer Baustelle in Kirchheim in das Heck eines Kleinwagens. Durch die Kettenreaktion werden vier Menschen teils schwer verletzt.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Völlig demoliert: Der Suzuki der 52-Jährigen, in den der Nissan krachte.
Polizei München Völlig demoliert: Der Suzuki der 52-Jährigen, in den der Nissan krachte.

Ungebremst rast ein Autofahrer an einer Baustelle in Kirchheim in das Heck eines Kleinwagens. Durch die Kettenreaktion werden vier Menschen teils schwer verletzt.

Kirchheim – Am späten Dienstagabend hat sich auf der Staatsstraße 2082 ein folgenschwerer Unfall ereignet. Wegen Sanierungsarbeiten ist die Brücke an der Heimstettner Straße nachts verengt und ein regelrechtes Nadelöhr. Als eine 52-jährige mit ihrem Suzuki gegen 22.30 Uhr hinter einem Sattelzug auf grünes Licht zur Durchfahrt wartete, raste von hinten ein 41-jähriger Nissan-Fahrer ungebremst in das Heck des Suzuki. Höchstwahrscheinlich hatte er die wartenden Fahrzeuge schlichtweg übersehen.

Polizei sucht nach Lkw-Fahrer

Die 51-Jährige schleuderte auf die Gegenfahrbahn und prallte in ein entgegenkommendes Auto, in dem ein 50-Jähriger mit seiner 16-jährigen Tochter saß. Der Unfallverursacher knallte in das Heck des Sattelzugs. Ob der Fahrer des Lkw den Aufprall überhaupt bemerkte, ist unklar. Jedenfalls fuhr er wenig später einfach weiter, als wäre nichts gewesen. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Unbekannten.

Nachts ist nur eine Spur in der Unterführung an der Heimstettner Straße freigegeben. Foto: Polizei München

Alle Unfallbeteiligten wurden verletzt, die Insassin des Suzuki schwer. Sie musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. An der Unfallstelle entstand erheblicher Sachschaden. Insgesamt dürfte er sich auf ca. 30.000 Euro belaufen. Während der Unfallaufnahme musste der Verkehr mehrere Stunden umgeleitet werden.


Zeugenaufruf: Personen, insbesondere der Fahrer des Sattelzugs, sowie solche, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.