ADAC-Rettungshubschrauber verletzt bei Landung im Landkreis München eine Frau schwer

Tragischer Unfall bei der Landung eines Rettungshubschraubers am Freitagmittag in Unterhaching. Der Pilot setzt in einem Park zur Landung an, um einen Notarzt im Einsatz abzusetzen. Der Rotorwirbel fegt eine Rentnerin samt Rollator hinweg.
von  Ralph Hub
Mit so einem Rettungshubschrauber des ADAC war der Pilot unterwegs. (Archivbild)
Mit so einem Rettungshubschrauber des ADAC war der Pilot unterwegs. (Archivbild) © imago/Wolfgang Maria Weber

Unterhaching - Zu einem tragischen Unfall ist es am Freitagmittag kurz nach 12 Uhr in Unterhaching im Landkreis München gekommen. Wegen eines Notfalls wurde ein Rettungshubschrauber samt Notarzt angefordert. Der Helikopter sollte den Mediziner im Ortspark an der Wallbergstraße absetzen.

Rettungshubschrauber im Einsatz in Unterhaching wegen eines Notfalls

Der 42-jährige Pilot aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck setzte gegen 12.10 Uhr mit dem ADAC-Rettungshubschrauber in dem Park wie geplant zur Landung an. In etwa 30 Meter Entfernung befand sich eine über 90 Jahre alte Rentnerin mit ihrem Rollator. Sie ging gerade Spazieren.

Rotorwirbel fegt die Rentnerin von den Füßen

Als der Hubschrauber knapp über dem Boden schwebte, erfasst der sogenannte Downwash, der Luftwirbel des Hauptrotors die Seniorin und fegte sie von den Beinen. Die Frau wurde mit einem Oberschenkelhalsbruch ins Krankenhaus gebracht.

Gegen den Hubschrauberpiloten wird inzwischen wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt, wie eine Polizeisprecherin am Sonntag mitteilte. Die Verkehrspolizei in München hat den Fall übernommen. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.