A99 bei München: Sieben Hundewelpen bei Polizeikontrolle beschlagnahmt

Bei der Kontrolle eines Kleintransporters auf der A99 fielen den Beamten zwei Kisten auf, in denen sich die Tiere befanden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz wurde gegen den Fahrer Anzeige erstattet. (Symbolbild)
Wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz wurde gegen den Fahrer Anzeige erstattet. (Symbolbild) © Sebastian Willnow/dpa

München - Bei einer Polizeikontrolle auf der Autobahn 99 nahe München sind sieben Hundewelpen in einem Kleintransporter beschlagnahmt worden.

Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz

Als der 30-jährige Fahrer aus Bulgarien am Freitagmorgen angehalten wurde, fielen bei der Überprüfung der Ladung laut Polizeiangaben zwei Kisten auf, in denen sich die Tiere befanden.

Lesen Sie auch

Auf Nachfrage der Beamten zeigte der Mann zwar Papiere für die Hunde vor. Dennoch wurden ihm die Welpen von der Polizei abgenommen, weil diese weder das nötige Mindestalter noch die nötige Tollwutimpfung für die Einfuhr nach Deutschland hatten. Gegen den Fahrer wurde Anzeige erstattet wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 05.04.2021 18:25 Uhr / Bewertung:

    Bis sich dieser träge Beamtenapparat in diesem Land erst einmal in Bewegung setzt dauert esJahre und auch den Frauen in gewissen Ministerien scheint der Tierschutz nicht sehr am Herzen zu liegen, aber Hauptsache Frauenquote, das ist wichtig!

  • eule75 am 04.04.2021 21:22 Uhr / Bewertung:

    Es geht mit Änderung von Gesetzen nichts voran - nicht nur betr. Tiere. Es dauert ewig, bis sich etwas in Bewegung setzt. An mangelndem Personal kann es ja wohl kaum liegen.

  • Dr. Schönfärber am 03.04.2021 15:34 Uhr / Bewertung:

    Empfindliche Strafen sind da unerlässlich. Dieser abscheuliche Handel muss aufhören.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.