A92: Fehlende Rettungsgasse - Feuerwehrler müssen 3 km zur Unfallstelle laufen

Wegen einer fehlenden Rettungsgasse auf der A92 steht die Feuerwehr von Eitting im Stau und muss 3 km bis zur Unfallstelle laufen.
von  AZ/aw
Ein Warndreieck der Feuerwehr informiert über einen Einsatz. (Symbolfoto)
Ein Warndreieck der Feuerwehr informiert über einen Einsatz. (Symbolfoto) © Jens Büttner/dpa

Am späten Sonntagnachmittag kommt es auf der A92 bei Marzling zu einem Unfall, bei der eine 61-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt wird. Wegen einer fehlenden Rettungsgasse steht die Feuerwehr im Stau und muss drei Kilometer zur Unfallstelle laufen.

Marzling - Es ist eine Situation, bei der man als Außenstehender nur mit dem Kopf schütteln kann. Am späten Sonntagnachmittag gegen 18 Uhr ereignete sich auf der A92 bei Marzling (Lkr. Freising) ein schwerer Verkehrsunfall.

Motorradunfall auf der A92 - 61-Jährige schwer verletzt

Auf Höhe der Anschlussstelle Freising-Ost prallte eine 61-Jährige aus dem Landkreis Passau aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Motorrad gegen die Leitplanke. Wie die Polizei berichtete, wurde die Frau durch den Aufprall auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo sie auf dem linken Fahrstreifen zum Liegen kam. Dort wurde sie von einem heraneilenden Kleinbus, der nicht mehr rechtzeitig abbremsen konnte, überrollt. Dabei zog sich die 61-Jährige schwere Verletzungen zu, sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen. Die Erstversorgung der Schwerverletzten wurde durch einen privaten Rettungsdienst übernommen, der zufällig zum Unfallort gekommen war.

Weitaus schwieriger als der Rettungshubschrauber hatte es die Feuerwehr aus Eitting. Wie die Floriansjünger auf ihrer Facebook-Seite berichten, erlebten sie an diesem Tag einen Einsatz, wie nie zuvor.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Keine Rettungsgasse - Feuerwehr muss 3 km zur Unfallstelle laufen

Wegen einer Baustelle und damit verengten Fahrspuren bildete sich durch den Unfall auf der Autobahn ein Stau, in dem auch die Feuerwehr mit ihren Einsatzfahrzeugen steckte.

Trotz des Einsatzes von Blaulicht und Martinshorn bildeten die anderen Autofahrer jedoch keinerlei Rettungsgasse, wodurch die Feuerwehrler aus Eitting dazu gezwungen waren, 3 Kilometer zu Fuß über die Autobahn zur Unfallstelle zu laufen.

Und nach diesem Marsch konnten sie am Unfallort noch nicht einmal mehr helfen. Glücklicherweise wurden neben der Feuerwehr Eitting auch die Einsatzkräfte aus Attaching alarmiert, die sich, von der Gegenrichtung kommend, bis zur Unfallstelle vorarbeiten konnten, während die Einsatzkräfte aus Eitting, Erding und Freising im Stau standen.

Durch den Unfall und die damit verbundenen Bergungs- und Aufräumarbeiten wurde die A92 an der Unfallstelle für etwa eine Stunde komplett gesperrt.

Lesen Sie hier: Flugzeugabsturz auf Baumarkt - Insassen aus Bayern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.