A9: Betrunkener Geisterfahrer kollidiert mit Leitplanken

Ein alkoholisierter Autofahrer hat auf der Autobahn 9 bei München gewendet und seine Fahrt entgegen der Fahrtrichtung fortgesetzt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Warndreieck steht in der Nähe einer Unfallstelle.
Ein Warndreieck steht in der Nähe einer Unfallstelle. © Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

München - Der 55-Jährige soll am Sonntagmorgen in die richtige Richtung gestartet sein, wendete jedoch auf der A9, wie die Polizei am selben Tag mitteilte. Dann fuhr er von der Autobahn ab und soll erst mit der rechten und danach mit der linken Leitplanke kollidiert sein.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,74 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knoedel am 03.10.2022 08:53 Uhr / Bewertung:

    Ist man denn mit 0,74 Promille wirklich derart betrunken, dass man deswegen zum Geisterfahrer wird? Bei diesem Alkoholwert kann ich immer noch klar denken. Und früher durfte man damit ganz legal Auto fahren. Ob das der Grund für eine Geisterfahrt ist, bezweifle ich ganz stark. Betrunken ist für mich was ganz anderes.

  • Hanswurst am 04.10.2022 20:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Knoedel

    "Bei diesem Alkoholwert kann ich immer noch klar denken."
    Ein Klassiker, das glauben vermutlich alle, die betrunken fahren.
    Abgesehen davon herzlichen Glückwunsch zu ihrer Alkoholgewöhnung.
    Ich könnte mit 0,74 Promille nicht mehr fahren. Ich trinke selten und bin dementsprechend nach einer Mass abgefüllt...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.