300 Gäste vermutet: Polizei verhindert Halloween-Party am Zornedinger Weiher

Die Polizei Poing wurde am Nachmittag des 31. Oktober zu einem kuriosen Einsatz in einer Grünanlage am Zornedinger Weiher gerufen. Zuvor hat ein Jugendlicher im Netz zu einer Halloween-Party aufgerufen und kündigte an: "Wir nehmen alles auseinander!!!!!!" Die Beamten gingen von 200 bis 300 Gästen aus und rückten mit einem Großaufgebot an.  
von  AZ
Ein Polizeieinsatz vor einer stattfindenden Halloween-Party sorgte in Zorneding für Aufregung (Symbolbild).
Ein Polizeieinsatz vor einer stattfindenden Halloween-Party sorgte in Zorneding für Aufregung (Symbolbild). © dpa/Felix Kästle

Die Polizei Poing wurde am Nachmittag des 31. Oktober zu einem kuriosen Einsatz in einer Grünanlage am Zornedinger Weiher gerufen. Zuvor hat ein Jugendlicher im Netz zu einer Halloween-Party aufgerufen und angekündigt: "Wir nehmen alles auseinander!!!!!!" Die Beamten gingen von 200 bis 300 Gästen aus und rückten mit einem Großaufgebot an.

Zorndeding - In einem sozialen Netzwerk kündigte ein 17-Jähriger an, in einer Grünlage am Zornedinger Weiher am Halloween-Abend "alles auseinander" nehmen zu wollen. Die Polizei wurde dieser Aufruf ohne Uhrzeit bekannt und rückte aus - im Ortsgebiet und im Bereich des Bahnhofs. 200 bis 300 Jugendliche wurden, laut Angaben der Polizei, erwartet.

Polizei-Einsatz in Zorndeding: Rief Jugendlicher zu Gewalt auf?

Ab 17 Uhr kamen die ersten Partygäste mit der S-Bahn an, am Ende sollten es circa 50 Personen gewesen sein. Viele fuhren wegen des Aufgebots der Polizei wieder ab, andere wurden belehrt und auf mögliche strafrechtliche Folgen hingewiesen. Einzelne Platzverweise wurden ausgesprochen. 

Wenig später wurde auch der Post-Absetzer ermittelt: Die Beamten nahmen einen 17-Jährigen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau in Gewahrsam. Er gab an, nicht zu Gewalttaten aufgerufen zu haben. Die Polizei warf ihm allerdings genau dies vor. Gegen ihn wird nun wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten ermittelt. Er wurde am späten Abend seiner Mutter übergeben.

Einzelne Jugendliche hielten sich da noch im Ortsgebiet auf. Die Polizei traf unter anderem einen 15-Jährigen aus dem südlichen Landkreis Ebersberg an, der mit Baseballschläger und medizinischen Einwegmasken ausgerüstet war. Die Sachen wurden ihm abgenommen. Zudem wurde bei dem Polizei-Einsatz, der bis 1 Uhr andauerte, noch eine Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen verhindert.

Lesen Sie hier die Halloween-Bilanz der Münchner Polizei

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.