Umfrage zum öffentlichen Nahverkehr: München belegt Spitzenplatz

Laut einer ADAC-Umfrage in mehreren deutschen Städten fahren nirgendwo so viele Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie in München – und wünschen sich einen besseren Ausbau des Netzes.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viel los: Nirgends wird so viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren wie in München.
Daniel von Loeper Viel los: Nirgends wird so viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren wie in München.

Laut einer ADAC-Umfrage in mehreren deutschen Städten fahren nirgendwo so viele Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie in München – und wünschen sich einen besseren Ausbau des Netzes.

München – München ist ÖPNV-Meister. Das hat eine Umfrage des ADAC ergeben. In keiner anderen deutschen Großstadt nutzen so viele Menschen öffentlichen Verkehrsmittel. 67 Prozent aller Befragten gaben an, regelmäßig öffentlich unterwegs zu sein. Das sind fünf Prozent mehr als in den zweitplatzierten Städten Berlin und Hamburg (62 Prozent). Darauf folgen Köln (60 Prozent), Stuttgart (59 Prozent) und Frankfurt am Main (56 %).

Wunsch nach Ausbau des ÖPNV

Dass es nicht noch mehr Menschen sind, die Öffis dem eigenen Auto vorziehen, liegt offenbar an der Netzauslastung, wie ebenfalls aus der Umfrage hervorgeht. Demnach gaben 13 Prozent der Befragten in München an, "bestimmt" umzusteigen, sollte sich das Leistungsangebot verbessern. 33 Prozent halten einen Umstieg bei besserer Leistung für "wahrscheinlich".

Lesen Sie hier: Dicke Luft in München - CSU sieht beim Feinstaub keinen Handlungsbedarf

Ein deutliches Signal an die Stadt, das auch der ADAC formuliert: "Die Landeshauptstadt darf sich angesichts des Wachstums und der damit verbundenen Zunahme der Verkehrsnachfrage nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen", wird erklärt Alexander Kreipl, Verkehrspolitischer Sprecher des ADAC Südbayern in einer Mitteilung zitiert. Und weiter: "Projekte wie die 2. Stammstrecke für die S-Bahn und die U-Bahn-Verlängerungen nach Pasing oder Martinsried sind deshalb dringend zu realisieren".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.