Um Energie zu sparen: FDP/Bayernpartei will Ampeln teilweise ausschalten

Insbesondere nachts sieht die FDP/Bayernpartei-Fraktion bei den Ampeln Potenzial, um Strom zu sparen.
von  AZ
Ampeln, die nicht in Betrieb sind. So sieht die FDP/Bayernpartei-Fraktion im Stadtrat eine Möglichkeit, Energie zu sparen. (Symbolbild)
Ampeln, die nicht in Betrieb sind. So sieht die FDP/Bayernpartei-Fraktion im Stadtrat eine Möglichkeit, Energie zu sparen. (Symbolbild) © IMAGO / Steffen Schellhorn

München - Die Liste der Vorschläge, wie man in der aktuell täglich schärfer werdenden Krise Energie sparen kann, ist um einen Punkt länger geworden: Die Stadtratsfraktion der FDP/Bayernpartei schlägt jetzt vor, Ampeln auszuschalten.

FDP: Ampeln auf den Prüfstand

Natürlich nicht alle Ampeln: Die Stadt soll überprüfen, welche "tagsüber und insbesondere, welche Ampeln nachts ausgeschaltet werden können", die "nicht sicherheitsrelevant" sind.

Die Fraktion begründet den Antrag damit, dass alles auf den Prüfstand müsse, wo der Verbrauch gedrosselt werden könne. Und dazu gehören nach Meinung der FDP/Bayernpartei eben auch "Ampeln, die insbesondere nachts nicht benötigt werden".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.