Ukrainer bekommen psychische Unterstützung

Die Stadt baut ein psychosoziales Zentrum auf, wo Geflüchtete Beratung erhalten.
von  Christina Hertel
Flüchtlinge aus der Ukraine werden nach ihrer Ankunft am Hauptbahnhof von Mitarbeitern der Caritas und freiwilligen Helfern empfangen.
Flüchtlinge aus der Ukraine werden nach ihrer Ankunft am Hauptbahnhof von Mitarbeitern der Caritas und freiwilligen Helfern empfangen. © Sven Hoppe/dpa

München - Etwa 8.000 Ukrainer sind vor dem Krieg nach München geflüchtet. Doch viele leiden weiter unter der Erinnerung an ihre Erlebnisse und der Angst um ihre Angehörigen.

Mental Health Center für geflüchtete Ukrainer

Schlafstörungen, innere Unruhe, Gereiztheit oder depressive Verstimmungen, Wutanfälle, aber auch Rückzug und völliges Verstummen beobachteten Helfer. Um diesen Menschen zu helfen, beschloss der Stadtrat gestern, ein Zentrum zur psychosozialen Unterstützung, ein sogenanntes Mental Health Center, einzurichten.

Die Stadt bezuschusst dafür den Verein Refugio, der das Center leiten soll, mit 980.000 Euro. Angeboten werden sollen Krisenintervention sowie Einzelberatung- und Gruppenberatung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.