Ukrainer bekommen psychische Unterstützung

Die Stadt baut ein psychosoziales Zentrum auf, wo Geflüchtete Beratung erhalten.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Flüchtlinge aus der Ukraine werden nach ihrer Ankunft am Hauptbahnhof von Mitarbeitern der Caritas und freiwilligen Helfern empfangen.
Flüchtlinge aus der Ukraine werden nach ihrer Ankunft am Hauptbahnhof von Mitarbeitern der Caritas und freiwilligen Helfern empfangen. © Sven Hoppe/dpa

München - Etwa 8.000 Ukrainer sind vor dem Krieg nach München geflüchtet. Doch viele leiden weiter unter der Erinnerung an ihre Erlebnisse und der Angst um ihre Angehörigen.

Lesen Sie auch

Mental Health Center für geflüchtete Ukrainer

Schlafstörungen, innere Unruhe, Gereiztheit oder depressive Verstimmungen, Wutanfälle, aber auch Rückzug und völliges Verstummen beobachteten Helfer. Um diesen Menschen zu helfen, beschloss der Stadtrat gestern, ein Zentrum zur psychosozialen Unterstützung, ein sogenanntes Mental Health Center, einzurichten.

Die Stadt bezuschusst dafür den Verein Refugio, der das Center leiten soll, mit 980.000 Euro. Angeboten werden sollen Krisenintervention sowie Einzelberatung- und Gruppenberatung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sunny1 am 27.04.2022 22:10 Uhr / Bewertung:

    Wir Wohlstandskinder sind schon ein schrilles Volk.. Macron telefoniert gerne mit dem Teufel, die tollen Schweizer wollen Ihre beste Russenkundschaft nicht verlieren und verbieten Munitionslieferung für das überfallene und vergewaltigte ukrainische Volk damit Sie weiter Blutrubel verwalten können und in ihren fetten Chalets leben können, und wir tollen Deutschen bieten Panzer ohne Munition an.. achja dafür aber psychische Hilfe... und das für einen Überfallkrieg den wir finanziell erst möglich gemacht haben und noch schlimmer mit täglichen Millionenbeträgen für Blutgas und Blutöl an die russischen Killer am Laufen halten.. achja 58% der Deutschen wollen nicht auf Blutgas verzichten .. wenn das mal nicht alles über unsere tolle Gesellaschaft sagt.. aber wir helfen ja mit psychischer Unterstützung... ZUM KOTZEN!!!!! #NEUWAHLENSOFORT

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.