Uhrenklau? Student soll Versicherung betrogen haben

OBERMENZING - Der Student verließ die gemeinsame Wohnung im Streit und setzte sich in die heimatliche Schweiz ab. Seine Ex-Lebensgefährtin zeigte ihn danach bei der Polizei an. Er soll seine Versicherung betrogen haben.
Am 13.November 2007 hatte der heute 28-jährige Student bei der Polizei einen Einbruch in seine ehemalige Wohnung angezeigt. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben tatsächlich, dass in der Obermenzinger Wohnung über einen Lichtschacht eingebrochen worden war. Doch bei dem Beutegut soll der Schweizer stark übertrieben haben, behauptet seine Ex-Freundin (29).
Neben Damenschmuck, einer hochwertigen HIFI-Anlage und Bargeld (zusammen 4000 Euro) sollen die Einbrecher auch wertvolle Armbanduhren der Marken Rolex und Cartier im Wert von 30000 Euro entwendet haben. Glatt gelogen, sagt die Obermenzingerin. Die Uhren seien niemals gestohlen worden und absichtlicherweise von dem Studenten bei der Versicherung als entwendet gemeldet worden, erklärte sie der Polizei im vergangenen Jahr nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten.
Da der Student mittlerweile nicht mehr in der Bundesrepublik Deutschland lebt, konnte er bislang nicht zu den Vorwürfen vernommen werden. Die Münchner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen gegen den Studenten aufgenommen und erhofft sich Hilfe von den Schweizer Kollegen.