Überflutete Straßen und aufgesessener Bus: Zahlreiche Einsätze für die Münchner Feuerwehr

Zuerst Schnee, dann Regen und Glätte: In München gab es für die Feuerwehr am Sonntag einiges zu tun.
von  AZ
Die Feuerwehr in München musste am Sonntag einige Male ausrücken, unter anderem hier an die Orleansstraße.
Die Feuerwehr in München musste am Sonntag einige Male ausrücken, unter anderem hier an die Orleansstraße. © Berufsfeuerwehr München

München - Die Feuerwehr in München hat am Sonntag einiges zu tun gehabt: Wegen des Wetters musste sie zahlreiche Male ausrücken. 

Wie die Feuerwehr am Montagmorgen mitteilte, war bereits in den frühen Morgenstunden gegen 5 Uhr ein Bus auf der schneebedeckten Orleansstraße auf eine Fahrbahnabgrenzung zwischen Tram und Fahrspur gerutscht und aufgesessen, sodass die Räder den Boden nicht mehr berührten und das Fahrzeug stecken blieb.

Feuerwehr und MVG beschlossen daher gemeinsam, den Bus rückwärts von der Abgrenzung zu ziehen. Danach konnte der Bus seine Fahrt fortsetzen. 

Schmelzender Schnee: Überflutete Straßen und Unterführungen in München

Im Laufe des Vormittags wurde es wärmer und regnerisch. Vielerorts kam es zu überfluteten Straßen und Unterführungen. Die Feuerwehr räumte Gullys frei und pumpte teilweise Wasser ab. In der Brudermühlstraße wurden zwei Spuren wegen Überflutung gesperrt. 

Insgesamt kam es zu rund einem Dutzend Einsätzen wegen des Wetters.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.