Über 20.000 Pfandkisten geklaut: Festnahme auf frischer Tat

Die Polizei hat zwei Münchner festgenommen, die für eine Serie von Pfandkisten-Diebstählen verantwortlich sein sollen. Über 20.000 Kisten sollen sie erbeutet haben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München/Wasserburg - Die Polizei hat eine Serie von Pfandkistendiebstählen geklärt und zwei dringend tatverdächtige Männer in München festgenommen.

Die Taten ereigneten sich seit Anfang 2018 in Wasserburg am Inn. In einem Supermarkt wurden in großem Stil Pfandkisten gestohlen. Insgesamt, so die Ermittler, handelte es sich um mehr als 20.000 Pfandkisten, der damit erzielte Gewinn und gleichzeitig Schaden für den Markt liegt im hohen fünfstelligen Bereich.

Laster voll mit Pfandkisten sichergestellt

Die Betreiber des Supermarkts stellten nach den ersten Diebstählen selbst Nachforschungen an. Diese brachten zwar einige Hinweise, führten aber nicht zum erhofften Ende der Serie. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten nun am Sonntag zwei in München lebende Männer im Alter von 37 und 44 Jahren vorläufig festgenommen werden. Sie waren gerade dabei, erneut Kisten zu stehlen. Ihr mit Pfandkisten vollbeladener Kleintransporter wurde noch vor Ort sichergestellt.

Gegen beide Männer erging Haftbefehl. Die Ermittlungen in der Sache dauern an.

Lesen Sie hier: Aufgang von der Praterinsel - Diese Treppe ist kein Witz

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.