Über 20 Prozent Auto-Rabatt

Die Abwrackprämie sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Zusätzlich zu den 2500 Euro Sonderzahlung ködern die Händler die Kunden mit satten Rabatten über 20 Prozent. Bei welchen Autohäusern Sie jetzt besonders viel sparen können - ein AZ-Überblick.
von  Abendzeitung
Es wird weiter abgewrackt
Es wird weiter abgewrackt © dpa

MÜNCHEN - Die Abwrackprämie sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Zusätzlich zu den 2500 Euro Sonderzahlung ködern die Händler die Kunden mit satten Rabatten über 20 Prozent. Bei welchen Autohäusern Sie jetzt besonders viel sparen können - ein AZ-Überblick.

Am Mittwochvormittag bei Opel Häusler: Die Autos glänzen, die Kunden staunen. Zum Beispiel über den Astra. 16300 Euro kostet der Neuwagen regulär. Wer seinen Gebrauchten verschrotten lässt, bekommt von diesem Preis aber nicht nur die 2500 Euro Umweltprämie abgezogen, sondern noch einen satten Sonderrabatt in gleicher Höhe. Für den Zafira gibt’s zusätzlich zur Umweltprämie sogar noch 4000 Euro geschenkt. Die 19.900-Euro teure Familienkutsche kostet dann nur noch schlappe 13400 Euro. Ein Schnäppchen.

Es ist eine beispiellose Rabattschlacht, die derzeit in Münchens Autohäusern abläuft. So gewährt Fiat auf den ohnehin schon günstigen Panda Active insgesamt 22,7 Prozent Rabatt. Inklusive Umweltprämie ergibt sich dadurch ein Endpreis von unter 5000 Euro. Den Skoda Octavia gibt’s 21,2 Prozent günstiger, den VW Golf immerhin um 15,2 Prozent unter Listenpreis – Umweltprämie noch nicht mitgerechnet.

Spitzenreiter des Münchner Preiskampfes bleibt aber Citroen. Beim Händler am Frankfurter Ring gibt’s das C4 Coupé jetzt für 11450 statt 15950 Euro. Rechnet man die 2500 Euro Umweltprämie dazu, ist das ein Minus von 6500 Euro. Auf den C3 gibt’s immerhin noch 22,8 Prozent Rabatt, auf den C2 über 18 Prozent.

1691 Euro auf den Twingo

Aber selbst diese Preise müssen noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Die meisten Händler orientieren sich bei ihren Rabatten zwar an den Vetriebsprogrammen ihrer Hersteller, einige gehen aber noch darüber hinaus. Renault Händler „Hans Hanauer“ kann ihren Verkaufsschlager Twingo aufgrund der Herstellerrabatte derzeit 1200 Euro unter Listenpreis anbieten. „Stattdessen bekommt man den Twingo mit Tageszulassung aber für 1691 Euro unter Listenpreis“, erklärt Verkaufsleiter Rüdiger Frey.

Auch Dank dieser Preis-Politik hat der Händler an der Leonradstraße den Abverkauf des Twingos seit Jahresbeginn im Vergleich zum Vorjahr um 400 Prozent steigern können. Allerdings muss man auf dieses Modell derzeit bis August warten.

Drei Monate Lieferzeit

Ohnehin kommen die Händler mit den Bestellungen kaum noch nach. So kalkuliert „Peugeot Bayern“ am Frankfurter Ring mit sechs bis acht Monate Lieferzeit. Bei Citroen muss man sogar drei Wochen auf den Neuwagen warten. Der Ford Ka bei Kroymann’s in der Moosacher Straße 58 steht sogar erst im August fahrbereit vor der Tür.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.