Udes geheimes Kostüm: Die AZ hat Tipps für den OB

Um sein Kostüm macht er noch ein großes Geheimnis – deshalb hat die AZ hier ein paar Tipps für Münchens Oberbürgermeister. Wie wär's als Kini, Dürer oder Karl Valentin?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da er sich ja eh als heimlicher Stadt-Kini fühlt: Wie wär’s als König Ludwig II.?
Fotomontage: Schemberg 4 Da er sich ja eh als heimlicher Stadt-Kini fühlt: Wie wär’s als König Ludwig II.?
Die Franken begeistern könnte er sicher auch als Dürer, quasi als Versöhungsgabe – wenn schon das Original-Selbstporträt aus München nicht ausgeliehen werden darf.
Fotomontage: Schemberg 4 Die Franken begeistern könnte er sicher auch als Dürer, quasi als Versöhungsgabe – wenn schon das Original-Selbstporträt aus München nicht ausgeliehen werden darf.
Als schelmischer Karl Valentin würde sich Ude sicher auch gut machen...
Fotomontage: Schemberg 4 Als schelmischer Karl Valentin würde sich Ude sicher auch gut machen...
...oder gleich als Bavaria.
Fotomontage: Schemberg 4 ...oder gleich als Bavaria.

Um sein Kostüm macht er noch ein großes Geheimnis – deshalb hat die AZ hier ein paar Tipps für Münchens Oberbürgermeister. Wie wär's als Kini, Dürer oder Karl Valentin?

München - Am Freitag steigt wieder „Fastnacht in Franken“, die erfolgreichste Sendung im Bayerischen Fernsehen. Im unterfränkischen Veitshöchheim lassen sich Bayerns Politiker derblecken – und brillieren meistens mit mehr oder weniger fantasievollen Kostümen. Zum ersten Mal ist heuer auch der wahlkämpfende SPD-Spitzenkandidat in spe, Christian Ude, dabei.

Um sein Kostüm macht er noch ein großes Geheimnis – deshalb hat die AZ hier ein paar Tipps für ihn: Da er sich ja eh als heimlicher Stadt-Kini fühlt: Wie wär’s als König Ludwig II.? Die Franken begeistern könnte er sicher auch als Dürer, quasi als Versöhungsgabe – wenn schon das Original-Selbstporträt aus München nicht ausgeliehen werden darf.

Als schelmischer Karl Valentin würde sich Ude sicher auch gut machen – oder gleich als Bavaria, Übermutter aller Bayern? Mit Fasching kennt sich Ude übrigens aus: Seine Ehefrau Edith lernte er 1973 im Fasching kennen, in der Schwabinger Kneipe „Herzogstand“. Er ging damals als Revoluzzer. Passt auch.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.