Ude von geplantem Konzertsaal weiter nicht begeistert

Der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) hat sich erneut skeptisch zu dem geplanten Bau einer neuen Konzerthalle in der Landeshauptstadt geäußert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) hat sich erneut skeptisch zu dem geplanten Bau einer neuen Konzerthalle in der Landeshauptstadt geäußert.
dapd Der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) hat sich erneut skeptisch zu dem geplanten Bau einer neuen Konzerthalle in der Landeshauptstadt geäußert.

München/Berlin – Der Bedarf sei angesichts von vier bereits existierenden Konzertsälen in München sehr umstritten, sagte Ude am Donnerstag im Deutschlandradio Kultur. Es biete sich eher an, die Akustik im umstrittenen Kulturzentrum Gasteig zu verbessern. Dort kritisieren Künstler und Publikum seit Jahren den Klang.

„Kein Mensch weiß, wie im Kongresssaal die Akustik sein wird“, sagte der SPD-Landtagsspitzenkandidat über den geplanten Standort beim Deutschen Museum, wo der historische Saal des Museums als neues Konzertzentrum im Gespräch ist. „Die Akustiker versprechen vorher immer ein Weltwunder und finden hinterher Begründungen, warum es doch nichts geworden ist.“

Der Münchner OB warnte davor, dass zu den Investitionskosten von mehr als 200 Millionen Euro und den jährlichen Betriebskosten für einen neuen Saal auch die Kosten für die Defizite der existierenden Aufführungsorte hinzukämen, wenn ihnen die interessantesten Konzerte genommen würden. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ bereits zugesichert, dass alle Regionen Bayerns angemessen profitieren sollen, wenn München den geplanten neuen Konzertsaal erhält.

Dazu sagte Ude dem Radiosender: „Natürlich gibt es in ganz Bayern, übrigens auch in der CSU und gerade dort, heftigen Widerstand aus Franken, aus Niederbayern, aus der Oberpfalz.“ Er könne das verstehen, denn ein fünfter Konzertsaal in München sei nicht so dringlich wie vieles andere, was in Bayern von der Staatsregierung seit Jahrzehnten nicht verwirklicht werde.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.