Ude und Herrmann: Große Koalition der Radler

Zum Abschluss der Radlwoche amüsieren sich OB Ude (SPD) und CSU-Innenminister Herrmann gemeinsam in Münchens grüner Lunge.
von  wbo
Hinein ins Nass: Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und OB Christian Ude (SPD) kühlen sich im Kleinhesseloher See ab.
Hinein ins Nass: Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und OB Christian Ude (SPD) kühlen sich im Kleinhesseloher See ab. © Peter Kneffel, dpa

Zum Abschluss der Radlwoche amüsieren sich OB Ude (SPD) und CSU-Innenminister Herrmann gemeinsam in Münchens grüner Lunge.

MÜNCHEN - Der eine klemmte seinen Helm auf sein BMW-Radl, der andere stieg auf sein „Löwenbike TSV 1860“. Und dann strampelten die beiden Schwergewichte unter weiß- blauem Himmel im Blitzlichtgewitter los: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Münchens OB Christian Ude. Ein Gruß hier, ein Winken dort – und alles für den guten Zweck: Zum Ende der Münchner Radlwoche warben die beiden fürs Radfahren.

Dass das Duo mit den eigenen Rädern fuhr und beide ausgewiesene (Zwei-) Radfahrer sind, machte die Showeinlage vom Seehaus im Englischen Garten in die City wenigstens glaubwürdig.

Im Dienst führen sie weniger Rad, gestanden beide. „Das ist ein trauriges Kapitel, ich schäme mich dafür“, meinte sogar Ude, weil er dann den Dienstwagen nimmt. Privat führt seine Lieblingsstrecke durch den Englischen Garten und Richtung Norden an der Isar entlang. Da ist es ruhiger.

„Ich habe zwei Fahrräder“, erzählte der Innenminister: Eines daheim „in der Radlstadt Erlangen“ und eines in München: „Hier gibt es viele Wege, die mit dem Rad schneller zu erreichen sind.“ Zum Beispiel vom Amtszimmer am Odeonsplatz zum Hofbräuhaus.

Beide Politiker sind schon mal gestürzt – mit dem Fahrrad

Beide hat es auch schon geschmissen: Hermann hatte drei Monate vor seinem Abitur einen schweren Unfall. „Als ein Autofahrer die Wagentür aufriss und ich schwungvoll drüber geflogen bin.“ Gehirnerschütterung.

Christian Ude hatte es erwischt, als er auf dem Rückweg von einem FDP(!)-Parteitag in die Tramgleise geriet. So ging die Radlwoche dann dahin. Am 26. Mai geht es weiter mit der 3. Münchner Radlnacht.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.