Ude: "Möchte die Stimme der AZ niemals vermissen!"

Prominente Münchner kämpften am Viktualienmarkt für die AZ: Christian Ude bekennt sich an seinem letzten Arbeitstag zur Abendzeitung und macht ein klares Statement.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Moderator Stefan Schneider mit der Feiertags-Ausgabe der Abendzeitung.
ho 4 Moderator Stefan Schneider mit der Feiertags-Ausgabe der Abendzeitung.
Gut besuchte AZ-Veranstaltung am Mittwochnachmittag am Viktualienmarkt.
ho 4 Gut besuchte AZ-Veranstaltung am Mittwochnachmittag am Viktualienmarkt.
Schauspieler Andreas Giebel im Gespräch mit AZ-Lesern.
ho 4 Schauspieler Andreas Giebel im Gespräch mit AZ-Lesern.
AZ-Chefredakteur Arno Makowsky (l) im Gespräch mit Lesern.
ho 4 AZ-Chefredakteur Arno Makowsky (l) im Gespräch mit Lesern.

München - Großer Andrang herrschte am Mittwochnachmittag am Viktualienmarkt: Münchner Promis setzten ein Zeichen und unterstützten die Abendzeitung in schwierigen Zeiten. Christian Ude sagte an seinem letzten Arbeitstag als Oberbrügermeister: "Eine Amtszeit kann zu Ende gehen. Aber eine Zeitung darf nicht sterben. Ich möchte die Stimme der Abendzeitung in dieser Stadt niemals vermissen!"

Prominente wie Christine Neubauer, Benny Lauth, Franz Xaver Bogner, Andreas Giebel, Christian Tramitz, Jutta Speidel und Patrick Lindner trafen sich mit Lesern und Redakteuren der AZ und verteilten Gratisausgaben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.