Ude, Berben und Co.: Drehen für Zivilcourage

„München schaut hin“: Promis und Münchner Komparsen machen mit bei einem Social-Spot  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regisseur Marcus H. Rosenmüller bedankt sich bei den Komparsen am Chinesischen Turm.
Daniel von Loeper Regisseur Marcus H. Rosenmüller bedankt sich bei den Komparsen am Chinesischen Turm.

„München schaut hin“: Promis und Münchner Komparsen machen mit bei einem Social-Spot

MÜNCHEN OB Cristian Ude, die Sportfreunde Stiller, Iris Berben und Doris Dörrie – sie alle schauen hin. Zum 20-jährigen Bestehen des gemeinnützigen Vereins „Lichterkette e.V.“ beteiligten sich gestern viele Münchner und Promis am Dreh eines Social-Spots über Zivilcourage. Motto: „München schaut hin“. Gedreht wurde unter der Regie von Marcus H. Rosenmüller („Wer’s glaubt wird selig“) im Biergarten Chinesischer Turm.

Die Story: Ein geselliges Beisammensein droht in einer Schlägerei auszuarten, die durch beherztes Eingreifen verhindert wird. Welche Rolle die Promis dabei spielen, kann man demnächst im Kino und auf Infoscreens in den U-Bahn-Stationen sehen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.