U5 nach Pasing: Stadtrat beschließt Baubeginn einstimmig

München - Seit nunmehr 50 Jahren gibt es die Münchner U-Bahn, in den vergangenen Jahren ist das unterirdische Streckennetz allerdings nicht mehr groß gewachsen. Nun wird es aber wieder ein großes U-Bahn-Projekt geben.
Von Laim nach Pasing mit der U5
Am 30. November legte das Baureferat dem Bauausschuss des Stadtrats die Projektgenehmigung für die Verlängerung der U5 von Laim nach Pasing vor.
Am Mittwoch haben auch die Stadträte und Stadträtinnen in der Vollversammlung zugestimmt. Das Baureferat kann somit schon im Januar mit den Bauarbeiten beginnen. Und zwar im Streckenabschnitt zwischen Laimer Platz und dem zukünftigen U-Bahnhof Willibaldstraße.
665 Millionen Euro für Verlängerung
Zudem hat der Stadtrat am Mittwoch beschlossen, dass Der zweite Streckenabschnitt zwischen Willibaldstraße und Pasing mit den neuen Bahnhöfen Am Knie und Pasing nach dem bereits parallel ausgeschrieben werden soll, um das Projekt zu beschleunigen.
665 Millionen Euro soll die Verlängerung inzwischen kosten. Der Bund schießt dafür Mittel zu. Wann die ersten Bahnen rollen? Unklar.