U5 nach Freiham: Bauzeit könnte kürzer ausfallen

Die Bauzeit für die U5-Verlängerung könnte kürzer werden als gedacht. Das stellt Stadtbaurätin Merk in Aussicht. Grund ist der Bau des Vorhaltebahnhofs.
Emily Engels
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bauzeit der U5-Verlängerung könnte kürzer werden als gedacht. (Symbolbild)
Die Bauzeit der U5-Verlängerung könnte kürzer werden als gedacht. (Symbolbild) © dpa

München - Die Bürgerversammlung Aubing-Lochhausen hatte sich eigentlich mit einer klaren Forderung an Stadtbaurätin Elisabeth Merk (parteilos) gewandt: Der zweite Realisierungsabschnitt soll erst gebaut werden, wenn die Verlängerung der U5 nach Freiham fertiggestellt ist.

Merk stellt jetzt in Aussicht, dass der Bau zumindest ein bisserl eher fertig sein könnte. Denn in einer Vorlage, über die am Mittwoch der Stadtrat beraten soll, geht Merk davon aus, dass die Bauzeit veringert werden könnte. Der Grund: In Freiham soll ein Vorhaltebahnhof entstehen, der den Bau beschleunigen könnte. Ob und wie viel eher die U-Bahn fertig sein könnte, könne jedoch erst zu einem späteren Planungszeitpunkt gesagt werden.

Nach aktuellem Stand fährt die U5 nach Freiham erst Mitte 2035. Die Wohnungen des zweiten Realisierungsabschnittes sollen schon ab 2027 fertig sein.

Lesen Sie auch

Die Rathaus-FDP fordert zumindest eine zeitgleiche Fertigstellung der U-Bahn. Heike Kainz (CSU) findet: "Den Wohnungsbau zu bremsen ist aus unserer Sicht nicht der richtige Weg." Aber auch der U-Bahn-Bau müsse "allerhöchste Priorität" haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AllesBesser am 27.10.2020 09:23 Uhr / Bewertung:

    ..."Mitte 2035". Wir reden hier über 5-6 km Strecke. Warum soll die Realisierung 15 Jahre dauern?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.