U5 in München: Defekte Weiche sorgt für wochenlange Probleme - auch am Freitag Probleme bei der U-Bahn

Auf der Linie U5 sorgt eine defekte Weiche für Verspätungen in den Hauptverkehrszeiten. Das Problem kann sich noch wochenlang hinziehen. Auch am Freitag gibt's bei den U-Bahnen Probleme.
München - Gerade zur Vorweihnachtszeit sind die U-Bahnen zu den Hauptverkehrszeiten überfüllt. Wenn dann eine Linie Probleme verursacht, ist das für die Fahrgäste nicht sehr schön. Seit bereits einer Woche ist der U-Bahnverkehr auf der Linie U5 gestört. Das Problem könnte sich laut MVG bis ins neue Jahr hinziehen.
Auch am Freitagmorgen kommt es auf der Linie U5, aber auch auf Linien U1, U2, U3 und U6 zu Behinderungen und vereinzelten Zugausfällen. Aktuelle Streckeninfos finden Sie hier.
Defekte Weiche lässt unbesetzte U-Bahn entgleisen
Grund für die Probleme ist eine defekte Weiche in der Wende- und Abstellanlage der U-Bahnstation Laimer Platz. Am 7. Dezember war eine leere U-Bahn aufgrund des Schienenbruchs sogar entgleist. "Auf der Weiche in der Wende- und Abstellanlage am Laimer Platz war am Freitag vergangener Woche ein U-Bahnzug bei einer Rangierfahrt aufgrund eines Schienenbruchs aus dem Gleis geraten. Die Entgleisung passierte bei langsamer Fahrt ohne Fahrgäste. Sie verursachte weitere Schäden im angrenzenden Gleisbereich", schreibt die MVG.
Aufgrund des Schadens kann die Wende- und Abstellanlage am Laimer Platz nicht mehr genutzt werden, wodurch es zu Verspätungen und vorzeitigen Wendungen an der Westendstraße kommen kann. Laut MVG war der Grund des Schienenbruchs ein Herstellungsfehler in dem gebrochenen Bauteil.
Reparatur zieht sich bis ins neue Jahr
Dass es an weiteren Stellen im Münchner U-Bahnnetz zu vergleichbaren Schäden kommen kann, schließt die MVG aus: "Es ist nicht davon auszugehen, dass in der U-Bahn weitere Weichen mit Fertigungsfehler verbaut sind. [...] Bisher ist noch kein vergleichbarer Bruch in München aufgetreten. Dennoch werden die SWM rein vorsorglich Sonderprüfungen an anderen Weichen durchführen."
Die Reparatur wird sich wohl noch bis ins neue Jahr hinziehen, da dringend benötigte Bauteile nicht auf Lager sind.