U5-Ausbau: Vier neue Stationen nach Freiham

München - Die Pläne für die Verlängerung der U-Bahnlinie 5 nach Freiham werden konkreter. Kommende Woche wird dem Stadtrat ein Vorschlag vorgelegt, in dem von vier neuen U-Bahn-Haltestellen auf dem Weg zum neuen Stadteil die Rede ist. Die U-Bahn soll, nachdem sie über die zukünftigen Haltestellen Willibaldstraße und Am Knie bis zum Pasinger Bahnhof fährt, weiter über das Westkreuz, die Radolfzeller Straße und die Riesenburgstraße bis nach Freiham Zentrum verlaufen.
U5 nach Freiham: Vier neue Haltestationen
Für den Ausbau der U5 vom Laimer Platz weiter bis nach Pasing haben die Bauarbeiten bereits begonnen: Die Umbettung einer Starkstromleitung am Laimer Platz ist Voraussetzung dafür, dass 2021 mit dem eigentlichen Bau der Untergrundstrecke gestartet werden kann. Komplett fertig gebaut sein soll die neue U-Bahn-Trasse bis nach Pasing in etwa sechs bis acht Jahren.
OB Dieter Reiter (SPD) hatte zuletzt angekündigt, danach die Trasse möglichst schnell weiter nach Pasing auszubauen. Nach Auskunft der MVG sollte die U-Bahn ins neue Stadtquartier voraussichtlich ab 2035 bis 2040 zum ersten Mal fahren. Manuel Pretzl, Zweiter Bürgermeister von München, kündigt an, dass seine CSU-Fraktion heute Anträge zu dem Thema stellen wird. Er verrät schon einmal so viel: "Uns geht es tendenziell nicht schnell genug."
Lesen Sie hier: ÖDP fordert schnelleren Ausbau der U5