U3 und U6 betroffen: Pendelzug in der Innenstadt an zwei Wochenenden
München – Es geht weiter mit der Modernisierung des Münchner U-Bahnhofs Sendlinger Tor. Nun müssen die Fahrgäste weitere Verzögerungen in Kauf nehmen.
Die Linien U3 und U6 sind an den kommenden zwei Wochenenden in der Innenstadt teilweise unterbrochen: Von Samstag, 26. September (etwa 21 Uhr) bis voraussichtlich Montag, 28. September (5 Uhr) sowie von Freitag, 2. Oktober (etwa 22.30 Uhr) bis voraussichtlich Montag, 5. Oktober (4 Uhr).
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) gestaltet den Betrieb in diesen Fällen folgendermaßen...
- Im Abschnitt Odeonsplatz – Marienplatz – Sendlinger Tor – Goetheplatz fährt ein Pendelzug im 15-Minuten-Takt.
- Die U3 ist zwischen Münchner Freiheit und Goetheplatz unterbrochen. Zwischen Moosach und Münchner Freiheit fährt sie im 10-Minuten-Takt, zwischen Goetheplatz und Fürstenried West alle 15 Minuten. Die gewohnten Busanschlüsse können teilweise nicht erreicht werden.
- Die U6 ist zwischen Odeonsplatz und Implerstraße unterbrochen. Sie fährt zwischen Garching-Forschungszentrum und Odeonsplatz sowie zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern im 10-Minuten-Takt

Bis Ende des Jahres sind keine weiteren Sperrungen im Zusammenhang mit der Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor auf der Ebene U3/U6 geplant.
Die Bauarbeiten gehen aber weiter: Ab Montag, 5. Oktober gibt es Einschränkungen auf den Linien U1/U2/U7/U8, über die die MVG in einer gesonderten Meldung rechtzeitig informieren wird.

Die Vollsperrung auf den Linien U3 und U6 hatte am Montag, 13. Juli begonnen und dauerte bis Freitag, 18. September. Zehn Wochen lang fuhr zwischen den Haltestellen Universität, Giselastraße sowie Münchner Freiheit keine U-Bahn mehr.
Großbaustelle abgeschlossen: Insgesamt neun Weichen erneuert
Die Weichenerneuerung südlich des U-Bahnhofs Münchner Freiheit wurde pünktlich abgeschlossen. Seit Samstag, 19. September läuft auf beiden Linien wieder der fahrplanmäßige, durchgehende Betrieb auf der gesamten Strecke auf. Der Schienenersatzverkehr wurde eingestellt.
Die Stadtwerke München (SWM) erneuerten in den vergangenen zehn Wochen zwischen den U-Bahnhöfen Münchner Freiheit und Giselastraße insgesamt neun Weichen. Etwa zehn Millionen Euro kostet die Sanierung laut MVG, der Abschnitt wird täglich von rund 700 Zügen passiert.
Die Erneuerung umfasste neben den eigentlichen Schienen auch 650 Weichenschwellen sowie die Verbindungsgleise. "Diese Tunnelbaustelle war ein echter Kraftakt zur Grunderneuerung der Münchner U-Bahn. Solche Baumaßnahmen sind die Voraussetzung dafür, dass die U-Bahn auch in den kommenden Jahrzehnten leistungsfähig bleibt", sagte Ingo Wortmann, SWM-Geschäftsführer Mobilität und Chef der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG).
U3 und U6: Einschränkungen in der Nacht
Wie bereits angekündigt sind nach dem Abschluss der Bauarbeiten noch Nacharbeiten an der Signaltechnik erforderlich: Daher kommt es seit Sonntag, 20. September noch bis Donnerstag, 17. Dezember zu Einschränkungen in den Nachtstunden...
- Die U3 verkehrt ab Mitternacht nur zwischen Moosach und Münchner Freiheit sowie zwischen Implerstraße und Fürstenried West. Fahrgäste werden gebeten, dazwischen die Linie U6 zu nutzen.
- Auf der U6 ist ebenfalls ab Mitternacht an der Universität ein Umstieg in einen anderen Zug am selben Bahnsteig erforderlich. Diese Einschränkungen gelten nicht an Freitag- und Samstagabende.