U3 nach Moosach und Tram nach Emmeram

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) erstellt zurzeit den Jahresfahrplan für 2011, der am 12. Dezember 2010 in Kraft tritt. Die wichtigsten Änderungen gibt es hier.
von  Abendzeitung
Busse der MVG
Busse der MVG © az

MÜNCHEN - Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) erstellt zurzeit den Jahresfahrplan für 2011, der am 12. Dezember 2010 in Kraft tritt. Die wichtigsten Änderungen gibt es hier.

Die U3 wird am 12. Dezember 2010 vom Olympia-Einkaufszentrum zum Moosacher Bahnhof verlängert. Sie wächst damit um rund zwei Streckenkilometer und zwei Bahnhöfe namens Moosacher St.-Martins-Platz und Moosach. Der neue Streckenabschnitt wird ganztägig im 10-Minuten-Takt bedient.

U5: An Freitagnachmittagen werden auf der U5 an Schultagen zusätzliche Züge zwischen Theresienwiese–Ostbahnhof–Neuperlach eingesetzt. Dafür enden die Freitagnachmittag-Verstärker zwischen Harthof (U2), Innsbrucker Ring (U2/U5) und Neuperlach Zentrum (U5) bereits am Innsbrucker Ring.

MetroBus 50: Diese Linie fährt künftig ab der Haltestelle Lassallestraße zum U-Bahnhof OEZ.

MetroBus 51: Die Busse dieser Linie wenden künftig am Moosacher Bahnhof.

StadtBus 143/StadtBus 175: Die Linie 143 fährt künftig auf direktem Weg zwischen den U-Bahnhöfen Georg-Brauchle-Ring und OEZ und verkürzt ihre Fahrzeit damit um 5 Minuten.

StadtBus 162/ StadtBus 163 / StadtBus 169: Die Linien 162 und 163 fahren ab Untermenzinger Straße künftig auf direktem Weg zum Moosach Bahnhof (neuer Busbahnhof am Memminger Platz). Die Linie 169 wird als Quartiersbus neu geschaffen.

Tram St. Emmeram: Bogenhausen und Oberföhring werden mit der Tram St. Emmeram besser angebunden. Die Linie ist ca. 4,3 km lang und wird auf ihrer gesamten Länge auf Rasengleis geführt. Es gibt 9 neue Haltestellen. Die Fahrzeit zwischen Effnerplatz und St. Emmeram beträgt rund 10 Minuten. Die Tram ersetzt die heutige MetroBus-Linie 59.

Tram 15: Zwischen Max-Weber-Platz und Großhesseloher Brücke wird montags bis freitags an Schultagen mittags der Takt verdichtet.

Tram 16: Das Angebot wird zeitweise deutlich ausgeweitet, um der erhöhten Nachfrage in der Arnulfstraße gerecht zu werden.

MVG-Vhef Herbert König: „Per Saldo wächst das MVG-Leistungsangebot erneut, und zwar um rund 1% gegenüber dem laufenden Jahr. Damit haben wir das Leistungsvolumen der MVG seit 2006 um 8% ausgeweitet.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.