U-Bahntriebwagen brennt: Feuerwehr befreit 100 Fahrgäste aus Tunnel

Wegen eines Kleinbrandes an einem Stromabnehmer mussten am Montag 100 Fahrgäste aus der U2 in Sicherheit gebracht werden. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die U-Bahn blieb im Tunnel stecken, Dutzende Fahrgäste mussten von der Feuerwehr befreit werden. (Archivbild)
Daniel von Loeper Die U-Bahn blieb im Tunnel stecken, Dutzende Fahrgäste mussten von der Feuerwehr befreit werden. (Archivbild)

München - Eine brennendes Teil eines Stromabnehmers hat bei der U2 am Montagmorgen für einen großen Feuerwehreinsatz  zwischen Harthof und Dülferstraße geführt. Rund 100 Fahrgäste mussten aus der U-Bahn in Sicherheit gebracht werden.

Dem U-Bahnfahrer war gegen 9:47 Uhr ein Lichtbogen im Tunnel aufgefallen, der zu einem Kleinbrand am mittleren Zugteil im Bereich der Stromabnehmer führte. Sofort stoppte der Mann die U-Bahn und informierte die Leitstelle.

U-Bahn evakuiert

Die alarmierte Feuerwehr war mit gut 60 Kräften vor Ort. Ein Trupp kümmerte sich um die Brandbekämpfung, die restlichen Einsatzkräfte brachten die Fahrgäste in Sicherheit, die gut 150 Meter im Tunnel zum nächsten Bahnhof geleitet werden mussten.

Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr umfangreiche Maßnahmen zur Entlüftung durch. Drei Personen erlitten durch den Brandrauch leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Der Zugverkehr war für zirka drei Stunden gesperrt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch: Geplatzter Schlauch verursacht Millionenschaden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.