U-Bahnhof Poccistraße an zwei Abenden gesperrt

Der U-Bahnhof Poccistraße bleibt an zwei Abenden wegen Bauarbeiten gesperrt. Grund ist die absinkende Decke, die mit Stützen stabilisiert werden soll.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Wegen Bauarbeiten im U-Bahnhof Poccistraße kommt es im Dezember an zwei Abenden zu Einschränkungen auf der U3 und U6: Beide Linien durchfahren die Station Poccistraße am Montag, 12. Dezember sowie am Dienstag, 13. Dezember, jeweils ab ca. 22 Uhr ohne Halt.

Dann können Fahrgäste dort also weder ein- noch aussteigen. Ersatzweise richtet die MVG einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ein. Diese pendeln zwischen den Bahnhöfen Goetheplatz und Poccistraße und bedienen auch die Haltestellen Kapuzinerplatz und Tumblingerstraße. Alternativ können Fahrgäste zwischen Sendlinger Tor und Poccistraße den MetroBus 62 nutzen.

Sanierung: Giftgrünes Dach bekommt eine neue Farbe

Durch die Bauarbeiten steht zwischen Goetheplatz und Implerstraße für den U-Bahnbetrieb nur ein Gleis zur Verfügung; dieses müssen sich beide Linien in alle Richtungen teilen. Daher kommt es nach 22 Uhr zusätzlich zu folgenden Einschränkungen beim Angebot:

  • Die U3 fährt auf ihrem gesamten Linienweg (Münchner Freiheit – Fürstenried West) nur alle 20 Minuten.
  • Die U6 verkehrt zwischen Goetheplatz und Klinikum Großhadern ebenfalls nur alle 20 Minuten. Zwischen Goetheplatz und Garching bzw. Fröttmaning bleibt das Angebot unverändert.

Auch an den Bahnhöfen Harras, Implerstraße und Goetheplatz fahren die Züge teilweise von anderen Gleisen als gewohnt ab. Fahrgäste werden gebeten, die Zielanzeigen zu beachten.

Grund für die Einschränkungen sind Bauarbeiten auf dem Bahnsteig der U-Bahnstation. Am U-Bahnhof Poccistraße müssen an insgesamt vier Gewölben im Bahnsteigbereich Stützkonstruktionen eingebaut werden. Am 12./13. Dezember erfolgt der Einbau am ersten Gewölbe.

Die Arbeiten an den anderen drei Stellen sind für Anfang 2017 geplant. Dann werden erneut Einschränkungen im Spätverkehr beider Linien erforderlich sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.