U-Bahn statt Transrapid: Bald unterirdisch zum Flughafen?
MÜNCHEN/GARCHING - Fahren die Münchner schon bald weitgehend unterirdisch zum Flughafen? Im Streit um eine bessere Anbindung des Airports rückt jetzt eine Alternative in den Blickpunkt, die viele Verkehrs- Experten noch gar nicht auf der Rechnung hatten.
Es geht um die Verlängerung der U 6 bis nach Neufahrn. „Das wäre ein echter Gewinn“, sagte der Garchinger Oberbürgermeister, Manfred Solbrig. Schon länger spricht sich der SPD-Politiker für eine Verlängerung der U-Bahn-Linie bis nach Neufahrn aus. Von dort müssten Passagiere dann lediglich noch zwei Stationen mit der S 1 zurücklegen, um den Flughafen zu erreichen.
Solbrig denkt, dass nach dem Aus für den Transrapid die U-Bahn-Verlängerung eine echte Alternative zur Express- S-Bahn wäre, die die Stadt München favorisiert. Eine Weiterführung könnte nach Einschätzung des Bürgermeisters ebenerdig erfolgen und müsste nur wenige Brücken umfassen, wodurch die Kosten gering gehalten würden. Außerdem würden dadurch die Gewerbegebiete zwischen Garching und Neufahrn an Attraktivität gewinnen.
Fast auf direktem Weg zum Flughafen
Der große Vorteil ist aber die kurze Strecke: Während die S-Bahnen im großen Bogen zum Flughafen fahren, könnten Passagiere mit der verlängerten U 6 fast auf direktem Wege den Airport im Münchner Norden erreichen.
Weiterer Vorteil: Passagiere, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Allianz Arena oder das Forschungszentrum erreichen wollen, müssen derzeit erst in die Innenstadt fahren, um dann wieder nach Fröttmaning zu kommen. „Eine Verbindung zwischen der S 1 und der U 6 würde deren Anreise um fast eine halbe Stunde verkürzen“, schätzt Solbrig.
MVG: "Eventuell sinnvolle Ergänzung"
Deshalb zeigt man sich auch bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) gesprächsbereit: „Wir lassen die Machbarkeit zurzeit untersuchen und werden demnächst ein Ergebnis vorlegen“, sagte Pressesprecherin Bettina Hess auf AZ-Anfrage. Die MVG stellte aber klar, dass eine Verlängerung der U6 kein Ersatz für die Express- S-Bahn aus der Stadtmitte zum Flughafen sein könne: „Eventuell ist es aber eine sinnvolle Ergänzung vor allem für den Münchner Norden und den Raum Garching."
Auch beim Planungsreferat stößt der Vorschlag auf Gegenliebe: „Die Express-S-Bahn hat Priorität, Alternativen werden wir aber prüfen“, so Sprecher Thorsten Vogel.
Daniel Aschoff
- Themen:
- Flughafen München
- Fröttmaning
- S-Bahn
- U-Bahn
- Verkehr