U-Bahn-Opfer soll Tür selbst aufgestemmt haben

Neue Erkenntnisse zum tragischen Tod von Stefan K.: Eine Zeugin sagt aus, er habe mit "enormer Kraft und beiden Händen" die Doppeltür aufgehebelt.
A.K. Koophamel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei voller Fahrt ist in München ein Mann aus einer U-Bahn gestürzt und ums Leben gekommen. Am Montag sagte eine Zeugin aus, der Mann habe die Tür selbst aufgestemmt.
Feindt 10 Bei voller Fahrt ist in München ein Mann aus einer U-Bahn gestürzt und ums Leben gekommen. Am Montag sagte eine Zeugin aus, der Mann habe die Tür selbst aufgestemmt.
Doppelt gesichert: Durch Druckluft und ein mechanisches Schloss sind die U-Bahn-Türen während der Fahrt gesichert.
dpa 10 Doppelt gesichert: Durch Druckluft und ein mechanisches Schloss sind die U-Bahn-Türen während der Fahrt gesichert.
Endstation Ostbahnhof: Bis hierhin fuhr die U5 noch, dann wurde der Unglückszug von der Polizei sichergestellt.
Daniel von Loeper 10 Endstation Ostbahnhof: Bis hierhin fuhr die U5 noch, dann wurde der Unglückszug von der Polizei sichergestellt.
Doppelt gesichert: Durch Druckluft und ein mechanisches Schloss sind die U-Bahn-Türen während der Fahrt gesichert
Daniel von Loeper 10 Doppelt gesichert: Durch Druckluft und ein mechanisches Schloss sind die U-Bahn-Türen während der Fahrt gesichert
"Nicht an die Türe lehnen" - diese Warnung klebt an jeder U-Bahn-Tür.
Daniel von Loeper 10 "Nicht an die Türe lehnen" - diese Warnung klebt an jeder U-Bahn-Tür.
„Missbrauch strafbar“: Die Notbremse im U-Bahn-Waggon.
Daniel von Loeper 10 „Missbrauch strafbar“: Die Notbremse im U-Bahn-Waggon.
Doppelt gesichert: Durch Druckluft und ein mechanisches Schloss sind die U-Bahn-Türen während der Fahrt gesichert
Daniel von Loeper 10 Doppelt gesichert: Durch Druckluft und ein mechanisches Schloss sind die U-Bahn-Türen während der Fahrt gesichert
Die U-Bahn-Station Innsbrucker Ring
Daniel von Loeper 10 Die U-Bahn-Station Innsbrucker Ring
Blick in den U-Bahn-Tunnel.
Daniel von Loeper 10 Blick in den U-Bahn-Tunnel.
Eine U-Bahn hält am Samstag am Innsbrucker Ring in München. Bei voller Fahrt ist in München ein Mann aus einer U-Bahn gestürzt und ums Leben gekommen
dpa 10 Eine U-Bahn hält am Samstag am Innsbrucker Ring in München. Bei voller Fahrt ist in München ein Mann aus einer U-Bahn gestürzt und ums Leben gekommen

München - Der 28-jähriger Stefan K. bricht während der Fahrt eine U-Bahn-Tür auf, stürzt und stirbt. Seine sechs Freunde müssen zuschauen und können doch nicht helfen. Stefan K. ist sofort tot. Der Fall vom Wochenende hat ganz München bewegt. Jetzt hat sich eine Frau bei der Polizei gemeldet, die Samstagnacht während des Unfalls in dem Waggon der U5 Richtung Ostbahnhof saß. Sie sagt, die Gruppe habe sich darüber unterhalten, ob man wohl eine U-Bahn-Tür während der Fahr öffnen könne. Stefan K. probierte es aus – ein tödlicher Fehler.

Mit „enormer Kraft und beiden Händen“ müsse der junge Mann die Doppeltür eines alten U-Bahn-Modells aufgehebelt haben, sagte gestern Polizeisprecher Wolfgang Wenger. Zeugenaussagen deuten daraufhin, dass Stefan K., der auf dem Rückweg von einer Geburtstagsparty war, betrunken war. Die Polizei konnte das nicht bestätigen, die Leiche wird noch obduziert. Noch nicht alle Freunde des Verunglückten konnten vernommen werden. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Samstagnacht den Unfall im Waggon beobachtet haben.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.