U-Bahn nach Freiham soll schneller kommen

Alle Bahnhöfe sollen parallel errichtet werden – schlägt das Baureferat nach Antrag der CSU vor.
von  Emily Engels
© Petra Schramek

München - Das Baureferat hat angekündigt, den Bau der U5-Verlängerung über Pasing bis nach Freiham schneller voranzutreiben. Etwa das Genehmigungsverfahren für den Bau solle "so zügig als möglich" gestaltet werden – schreibt das Baureferat jetzt in einem überarbeiteten Vorschlag, der am Dienstag im Bauausschuss behandelt werden soll.

Geplant sind für die weitere Verlängerung der U5 die Haltestellen Willibaldstraße und Am Knie bis zum Pasinger Bahnhof. Danach soll es weiter über das Westkreuz, die Radolfzeller Straße und die Riesenburgstraße bis nach Freiham Zentrum gehen.

Nachdem die Pläne vergangene Woche bekanntgeworden sind, hatte die CSU-Fraktion gefordert, dass die Bauzeit beschleunigt werden müsse. Etwa, indem das Baureferat frühzeitig Personal für die Erweiterung von Pasing nach Freiham bereitstellt und parallel alle Bahnhöfe errichtet. Hierzu sollten mehrere Tunnelbaumaschinen aus beiden Richtungen gleichzeitig (von Pasing und von Freiham aus) zum Einsatz kommen.

Pretzl: "Bekommen Geschwindigkeit in U5-Verlängerung"

Diese Vorschläge hat Baureferentin Rosemarie Hingerl (parteilos) jetzt in dem überarbeiteten Vorschlag aufgegriffen, der Stadtrat soll am Dienstag entscheiden. CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl zur AZ: "Ich freue mich, dass unsere Anträge so zügig aufgegriffen wurden. Damit bekommen wir noch mehr Geschwindigkeit in die Verlängerung der U5."

Pretzl: "Nach der für den U-Bahnbau verlorenen rot-grünen Regierungszeit braucht es jetzt umso entschlossenere Schritte." 

Lesen Sie hier: Mobilität 2.0 - So sieht Münchens Zukunft aus

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.