U-Bahn München: U4 und U5 halten wieder am Stachus!

Mehrere Wochen lang haben die U-Bahnen der U4 und U5 in Richtung Hauptbahnhof nicht am Stachus gehalten. Jetzt sind die Bauarbeiten beendet. Dafür gibt es nun andere Einschränkungen.
von  AZ
Die Rolltreppen, die vom U-Bahnhof Stachus nach oben führen, sind knapp 30 Meter lang.
Die Rolltreppen, die vom U-Bahnhof Stachus nach oben führen, sind knapp 30 Meter lang. © imago/imagebroker

München - Wochenlang kam es auf den U-Bahnlinien U4 und U5 zu Beeinträchtigungen, doch jetzt läuft wieder alles normal.

Wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) am Donnerstag mitteilte, sind die Bauarbeiten an der Station Karlsplatz (Stachus) beendet – ab Freitag halten beide Linien in Richtung Hauptbahnhof wieder wie gewohnt am Stachus.

Seit dem 29. Juli hatte die MVG die drei nebeneinanderliegenden Rolltreppen ausgetauscht, die auf einer Länge von knapp 30 Metern vom U-Bahnsteig nach oben ins Zwischengeschoss führen.

Stachus in Richtung Hauptbahnhof gesperrt

Die Sperrung der Rolltreppen hatte weitreichende Auswirkungen: So konnte der U-Bahnhof während der wochenlangen Bauarbeiten nur durch den Verbindungstunnel zur S-Bahn und anschließend über den S-Bahnsteig verlassen werden. Durch diesen Engpass bei den Kapazitäten konnten die U-Bahnen in Richtung Hauptbahnhof nicht mehr an der Haltestellte Karlsplatz (Stachus) anhalten. Stattdessen fuhren die Züge direkt weiter zum Hauptbahnhof.

Die Rolltreppen waren mittlerweile über 30 Jahre alt und mussten deswegen altersbedingt durch neue Anlagen ersetzt werden. Die Aufhebung der Sperrung kommt genau rechtzeitig: Am Freitag findet die Münchner Shoppingnacht statt, bei der die Geschäfte in der Fußgängerzone bis Mitternacht geöffnet haben.

Die Rolltreppen, die vom U-Bahnhof Stachus nach oben führen, sind knapp 30 Meter lang.
Die Rolltreppen, die vom U-Bahnhof Stachus nach oben führen, sind knapp 30 Meter lang. © imago/imagebroker

U4 und U5: Nächtliche Einschränkungen

Der MVG zufolge kommt es bei der U4 und U5 jetzt jedoch zu anderen Einschränkungen: Am U-Bahnhof Theresienwiese müssen die Weichen repariert werden.

Da die nächtliche Betriebspause für diese Arbeiten jedoch nicht ausreicht, ist auf der Strecke zwischen Karlsplatz (Stachus) und Westendstraße zwischen Sonntagabend (8. September) und Donnerstagabend (12. September) nur ein eingleisiger Betrieb möglich. Die Sperrung dauert jeweils von etwa 22 Uhr bis Betriebsschluss an.

Die Einschränkung hat zur Folge, dass die U5 zwischen Laimer Platz und dem Stachus nur alle 20 Minuten fahren kann. Vom Stachus bis nach Neuperlach Süd bietet die MVG jedoch den gewohnten 10-Minuten-Takt an. Zu den oben genannten Zeiten fährt die U4 nur zwischen Lehel und Arabellapark. Als Alternative zur U4 rät die MVG ihren Fahrgästen zur Tram 17 zwischen Hauptbahnhof, Stachus, Max-Weber-Platz und Arabellapark.

Lesen Sie auch: Am Wochenende - U1 und U2 am Hauptbahnhof unterbrochen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.