Typisch München! Wiesnwirt Käfer liefert jetzt auch mit dem Radl

Münchner Traditions-Feinkost wird jetzt auch per Radl-Lieferservice nach Hause gebracht. Welche Käfer-Produkte sind am gefragtesten?
von  AZ
Übergabe im Käfer-Geschäft.
Übergabe im Käfer-Geschäft. © Tekin Duran

München - Ein Edel-Rotwein aus der Toskana, eine Bio-Gewürzmischung "Obazda"-Art oder auch feine Trüffel-Salami: Das Angebot im Feinkost-Laden von Käfer in der Prinzregentenstraße ist vielfältig – und häufig auch nichts für den kleinen Geldbeutel.

Käfer gehört zu den Traditionsunternehmen in München, freilich besonders beliebt bei den Münchnerinnen und Münchnern, die gemeinhin zur "Schickeria" gezählt werden. Mit einem neuen Vertriebsweg wollen die Verantwortlichen nun aber auch und vor allem die jüngere Zielgruppe erreichen: Die Produkte aus dem Laden können mittlerweile auch ganz einfach via App bestellt werden.

Die Edel-Waren werden dann direkt vor die Haustür geliefert – und das per Radl-Lieferservice. "Typisch München!", möchte man da fast schon sagen.

Käfer-Verkaufsleiter ist zufrieden mit der Resonanz

Ein paar Zahlen gefällig? Gourmets können sich beispielsweise das Grillset "Nur vom Feinsten" per Fahrrad bringen lassen. Kostenpunkt: 89,90 Euro. Naschkatzen können zur Himbeertarte (54 Euro) greifen und wer eher Durst hat, ist möglicherweise mit einer Magnum-Flasche Champagner aus Frankreich für 109 Euro gut bedient.

Ob da vor allem die angepeilte jüngere Zielgruppe zuschlagen wird? Sebastian Bönisch, Verkaufsleiter Handel bei Käfer, ist jedenfalls zufrieden. "Das Angebot wird sehr gut angenommen. Wir haben bislang ausschließlich positives Feedback erhalten und auch Kunden, die bereits mehrfach über Wolt bei uns bestellt haben. Damit wurden unsere Erwartungen übertroffen", sagte er im Gespräch mit der AZ.

Das Ziel der Zusammenarbeit mit dem Lieferservice Wolt: Den Jüngeren "einen einfachen Zugang – neben unserem Onlineshop und unseren Märkten – zu Feinkost ermöglichen".

Eingepackt und ab aufs Rad.
Eingepackt und ab aufs Rad. © Tekin Duran

Getränke und Desserts sind besonders beliebt

Übrigens: Besonders beliebt sind laut Bönisch derzeit Getränke und Desserts, "aber auch Accessoires werden gut gekauft". Dazu zählen unter anderem Taschen, Schürzen und Flaschenkühler, die ebenfalls über die App angeboten werden.

Ein Kunde hatte wohl besonders großen Hunger und Durst: Bei der bislang größten Bestellung, die eingegangen ist, sind über 40 Artikel im virtuellen Einkaufswagen gelandet. Na dann: Guten Appetit und Prost!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.