"Tutzinger Löwe" für Oliver Stone

Oliver Stone hat den "Tutzinger Löwen" verliehen bekommen. Der Regisseur ist der zwölfte Preisträger, die Jury zeichnete ihn als "Gewissen Amerikas" aus. Sein aktueller Film "Snowden" läuft aktuell in den Kinos.
von  AZ/dpa
Preisträger Oliver Stone nahm in München den "Tutzinger Löwen" entgegen.
Preisträger Oliver Stone nahm in München den "Tutzinger Löwen" entgegen. © ho

München/Tutzing - Hollywood-Regisseur Oliver Stone (70) ist mit dem "Tutzinger Löwen" ausgezeichnet worden. Die Evangelische Akademie Tutzing würdigte den dreifachen Oscar-Preisträger am Dienstag in München als "Gewissen Amerikas", wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch hieß. "Seine Filme wollen die Menschen wachrütteln und Mut machen, sich zu engagieren."

Stone ist nach Akademieangaben die zwölfte Persönlichkeit, die mit der für Toleranz und Weltoffenheit stehenden Auszeichnung bedacht wurde. Zu seinen Vorgängern gehören unter anderen Helmut Kohl, Hildegard Hamm-Brücher, Egon Bahr, der Physiker Carl-Friedrich von Weizsäcker und der Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu.

Hier feiert Oliver Stone auf der Wiesn

Stone war zur Europapremiere seines Films "Snowden" über den berühmtem Whistleblower Edward Snowden nach München gekommen. Akademiedirektor Udo Hahn, der in dem teilweise in München gedrehten Film nach Akademieangaben eine Komparsenrolle übernommen hatte, würdigte Stone bei der Übergabe der nicht-dotierten Auszeichnung als "als politischen Filmemacher, der für sein Lebenswerk geehrt wird".

Der Regisseur Freude sich laut Mitteilung über den Preis: "Es ist eine besondere Ehre."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.