Turmspringen total: Synchroner wird’s nicht

2.500 Münchner schauen bei Stefan Raabs Turmspringen in der Olympia-Schwimmhalle mehr oder weniger prominenten Menschen live beim Hinunterfallen aus acht Metern zu
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ande Werner und Lars Niedereichholz vom Comedy-Duo Mundstuhl beim Synchronspringen.
dpa Ande Werner und Lars Niedereichholz vom Comedy-Duo Mundstuhl beim Synchronspringen.

MÜNCHEN - 2.500 Münchner schauen bei Stefan Raabs Turmspringen in der Olympia-Schwimmhalle mehr oder weniger prominenten Menschen live beim Hinunterfallen aus acht Metern zu

Au weia, das tut schon vom Hinschauen weh: Dauer-Praktikant Elton hat sich beim „TV total Turmspringen 2010“ am Samstagabend ein blaues Auge geholt. Beim Synchronspringen mit Stefan Raab prallte Elton nach einem guten Absprung und Rückwärtssalto mit dem Gesicht ins Wasser.

„Der Arzt hat sich die Verletzung angesehen, zum Glück waren meine Augen zu, und es ist nicht mehr passiert. Momentan ist das rechte Auge noch rot, morgen wird alles rundherum blau sein“, sagte der 39-Jährige zum Sender ProSieben, der das Turmspringen live aus der Münchner Olympiahalle übertrug.

Raab und Elton landeten nach dem missglückten Sprung auf dem fünften Platz. Das Synchronspringen gewannen Beachvolleyballspielerin Ilka Semmler und Model Miriam Höller. Siegerin im Einzelspringen war die Schauspielerin Alexandra Rietz vor dem Turner Fabian Hambüchen.

Eine schmerzhafte Schulterzerrung schwächte in diesem Jahr Joey Kelly. Mit seinem Sprungpartner Peter Imhof holten sich die Synchron-Titelverteidiger Silber. Im Einzel musste Kelly bereits nach den ersten beiden Durchgängen passen: „Man kann nicht alles gewinnen, ich überlasse heute anderen den Vortritt.“

jfr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.