Tunnel-Pläne: Jetzt spricht der Bürger!

Die Stadt stellt ihre Tunnel-Studien am Info-Abend für den Mittleren Ring vor. Münchner können ihre Ideen einbringen.
von  az
Die Landshuter Allee durchschneidet Neuhausen in zwei Teile. Jetzt soll ein Tunnel Abhilfe schaffen.
Die Landshuter Allee durchschneidet Neuhausen in zwei Teile. Jetzt soll ein Tunnel Abhilfe schaffen. © dpa

München - Mit bis zu 150 000 Fahrzeugen am Tag ist der Mittlere Ring die am stärksten belastete Verkehrsader der Stadt. Auf Höhe der Landshuter Allee und Tegernseer Landstraße belastet Lärm und die schlechte Luft die Anwohner. An beiden Abschnitten wohnen besonders viele.

Wie Lärm und Abgase vermindert werden können, hat die Stadt jetzt in zwei Studien untersuchen lassen. Beide Gutachten schlagen neben lärmdämmenden Belägen für die Fahrbahn vor allem den Bau von Tunneln vor.

Ob, wo und wie weitere Tunnel am Mittleren Ring gebaut werden, möchte der Stadtrat 2015 entscheiden. Interessierte können sich an zwei Abenden über die Tunnel-Pläne informieren und ihre Vorschläge und Ideen einbringen. Zusammen mit Gutachtern stellen die Vertreter der Stadt bisherige Ergebnisse näher vor.

Danach wird das Stadtplanungsreferat die zusammen gekommenen Erkenntnisse miteinander vergleichen und abschließend bewerten. Auch die privat finanzierte Studie zur Untertunnelung des Isarrings, mit dem Ziel einer Wiedervereinigung des Englischen Gartens, soll in die Betrachtung miteinfließen.

Für Bürger aus Ober-, Untergiesing, Fasangarten und Harlaching findet der Infoabend am Donnerstag, 4. Dezember, in der Aula des Anton-Fingerle-Zentrums (Schlierseestr. 47) statt.

Die Anwohner aus Neuhausen, Nymphenburg und Moosach kommen zum zweiten Termin am Dienstag, 9. Dezember, in das Stadtwerke-Casino (Emmy-Noether-Str. 2).

Beginn ist jeweils um 19 Uhr, Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Veranstaltungsorte sind barrierefrei.

Wer verhindert ist, kann sich hier auch schriftlich beteiligen: Unterlagen für die Tegernseer Landstraße: Stadtteilladen Giesing, Tegernseer Landstr. 113 (Di 14-19 Uhr, Mi 9-14 Uhr, Do 9 -17 Uhr); Stadtbibliothek Giesing, St.-Martin-Str. 2, Eingang Tegernseer Landstr., Mo, Di, Do, Fr 10-19 Uhr, Mi 14-19 Uhr; Stadtbibliothek Obergiesing, Schlierseestr. 47 (Mo, Di, Do, Fr 10-19 Uhr, Mi 14-19 Uhr).

Unterlagen für die Landshuter Allee: Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Str. 171 (Mo, Di, Do, Fr 10-19 Uhr, Mi 14-19 Uhr); Stadtbibliothek Moosach, Hanauer Str. 61a (Mo, Di, Do, Fr 10-19 Uhr, Mi 14-19 Uhr).

Und im Internet unter www.muenchen.de

Lesen Sie hier weitere Nachrichten aus München

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.