Tumult vor Hauptbahnhof: Polizei bei mehreren Corona-Demos im Einsatz

Neben einer angemeldeten Demonstration in der Ludwigstraße versammelten sich vor dem Hauptbahnhof vor allem Rechte zu einer spontanen Kundgebung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
39  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Hauptbahnhof kam es zu einer nicht angemeldeten Demo. Hier griff die Polizei durch.
Am Hauptbahnhof kam es zu einer nicht angemeldeten Demo. Hier griff die Polizei durch. © IMAGO / Leonhard Simon

München - Mehrere Demonstrationen gegen die bestehenden Corona-Regeln in München sind nach Angaben der Polizei ruhig und ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. Lediglich am Hauptbahnhof kam es am Sonntag gegen 17.30 Uhr zu tumultartigen Szenen.

Am Marienplatz hatten sich bereits am Samstagnachmittag in der Spitze rund 60 Personen getroffen. Dabei wurde einer Rednerin von einer Frau das Mikro aus der Hand gerissen. Am Ende stellte sich der Streit als Missverständnis heraus.

Genehmigte Corona-Demo in der Ludwigstraße

Zudem fand am Sonntagabend eine angemeldete Demo vor dem Verwaltungsgerichtshof in der Ludwigstraße statt, als Protest gegen die Beschränkungen im Lockdown. Sie begann um 20 Uhr. Gegen 21.30 Uhr nahmen in der Spitze etwa 250 Personen teil, teilte die Polizei mit. Die Mindestabstände wurden größtenteils eingehalten.

Lesen Sie auch

Bezüglich der Tragepflicht eines Mund-Nase-Schutzes mussten die Einsatzkräfte mehrere Versammlungsteilnehmer ansprechen. 18 Personen wurden angezeigt. Auch der ehemalige Polizist Karl Hilz und jetzige Corona-Leugner war vor Ort. Zur Begleitung der Demo waren rund 500 Polizisten im Einsatz - also pro Demonstrant zwei Beamte.

Nicht angemeldete Demo von Rechten am Hauptbahnhof

Neben dieser angemeldeten Demo kam es gegen 17 Uhr vor dem Hauptbahnhof zu einer spontanen, nicht angemeldeten Versammlung von vor allem rechten Demonstranten, an der bekannte Neo-Nazis und gewaltbereite Personen aus der Hooligan-Szene teilnahmen. Es kam zu Tumulten, aus der Menge heraus flogen Flaschen. Als die Polizei eingriff, löste sich die Versammlung nach kurzer Zeit auf. Mehrere Personen wurden festgenommen. Einige der Teilnehmer zogen dann weiter zu der genehmigten Demo in der Ludwigstraße.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
39 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • C_B am 01.02.2021 22:32 Uhr / Bewertung:

    Posten Sie bitte alle Fakten:
    Hilz ist pensionierter Ex-Polizeibeamter, verbreitet Thesen von Reichsbürgern, Querdenkern und Corona-Leugnern. Da er wiederholt bewusst und öffentlich als Ex-Polizeibeamter entsprechend auftritt, werden ihn in Kürze beamtenrechtliche Konsequenzen ereilen. Richtig so.

    Im übrigen stellt der Beruf von Polizeibeamten m/w/d wie andere Berufsgruppen auch einen Querschnitt der Gesellschaft dar. Auch dort gibt es leider schwarze Schafe wenn auch deutlich weniger.

    "Polizisten außer Dienst und auch noch im Ruhestand unterliegen der Treuepflicht und müssen bei politischer Betätigung die notwendige Mäßigung und Zurückhaltung zeigen. Insbesondere wenn es sich um Reichsbürgerideologie handele oder wenn der Betreffende im extremistischen Milieu anzusiedeln sei, werden wir alle Hebel für harte Sanktionen in Bewegung setzen. Hier habe die Meinungsfreiheit von Polizisten - auch im Ruhestand - klare Grenzen (Zitat IM Herrmann)".

  • C_B am 01.02.2021 22:22 Uhr / Bewertung:

    Mal in die Runde gefragt:
    gibt es eigentlich irgendein Thema, bei dem immer wieder dieselben Schreiber sich nicht berufen fühlen würden, den Eindruck erwecken zu müssen, als ob sie, und nur sie, alles besser wissen/können würden und auf teilweise billige Weise gegen Staat und Polizei zu hetzen? Sowie dass alle anderen Menschen, in ihrem jeweils ureigenen Dilettantismus schmorend, ausschließlich auf deren göttliche Weissagungen warten müssten, um endlich zum Wohle der Menschheit richtig handeln zu können? Warum sind diese Menschen denn dann nicht an exponierten Positionen als bekannte Entscheidungsträger in Wirtschaft, Politik, bzw. omnipräsent tätig und wie kommt es, dass diese trotz ihrer extremen Gefragtheit dennoch so unglaublich viel Zeit haben, hier die Leserschaft 24/7 zu allen Themen mehrfach, einer tibetischen Gebetsmühle gleich, zu belehren?

  • GüMik am 02.02.2021 15:35 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von C_B

    Sehr treffender Kommentar. Leider sieht die AZ aber bei bestimmten Usern immer wieder über billige Hetzkommentare hinweg, gleichzeitig werden meine gegenteiligen, begründeten und in keinster Weise beleidigenden Meinungen zu einem 2-Buchstaben User regelmäßig nicht veröffentlicht. Zufall oder System der AZ? Ich weiß es nicht !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.