TU München: Waffenfoto und Warnung auf 9gag - Polizei gibt Entwarnung

Münchner Studenten sind in Sorge, weil auf einer bekannten Internetplattform kurzzeitig ein Bild auftaucht, auf dem ein bevorstehender Amoklauf an der TU angedeutet wird. Die Polizei München sucht den Kontakt mit dem Uploader. Am Sonntagnachmittag geben die Beamten dann Entwarnung.
von  AZ
Die TU München - aktuell ist dort Prüfungsphase des Wintersemesters. Kleines Bild: Ein Twitter-Nutzer schickte der Polizei München einen Screenshot vom verdächtigen Post auf 9gag.
Die TU München - aktuell ist dort Prüfungsphase des Wintersemesters. Kleines Bild: Ein Twitter-Nutzer schickte der Polizei München einen Screenshot vom verdächtigen Post auf 9gag. © Frank Leonhardt/dpa

Münchner Studenten sind in Sorge, weil auf einer bekannten Internetplattform kurzzeitig ein Bild auftaucht, auf dem ein bevorstehender Amoklauf an der TU angedeutet wird. Die Polizei München sucht den Kontakt mit dem Uploader. Am Sonntagnachmittag geben die Beamten dann Entwarnung, der Betrieb an der Universität wird am Montag regulär ablaufen.

München – Amokdrohung gegen die Technische Universität München oder nur ein mehr als schlechter Scherz? Dieser Frage geht aktuell die Polizei München nach, nachdem am Samstag auf der bekannten Internetplattform für schwarzen Humor 9gag ein verdächtiges Foto aufgetaucht ist. Darauf zu sehen: der Lauf einer militärischen Waffe mit Zielfernrohr und Patronenhülsen am Boden. Darüber der Text: "Fellow 9gaggers, don't go to Technical University of Munich on Monday. You gave me the best moments of my life! I want you to live!" (dt. "Liebe 9gagger, geht am Montag nicht an die Technische Universität München. Ihr habt mir die besten Momente meines Lebens gegeben! Ich will, dass ihr lebt!")

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Das Foto ist inzwischen von der Webseite gelöscht, jedoch herrscht unter den Studenten, die sich gerade mitten in der Prüfungsphase befinden, Verunsicherung. Die Polizei nimmt den Post ernst, geht aber nach der aktuellen Hinweislage nicht davon aus, dass eine Bedrohungslage vorliegt, wie ein Polizeisprecher am Sonntagvormittag der AZ bestätigte. Aktuell versuche man, mit dem Urheber des Posts in Kontakt zu treten. Es wird wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Ankündigung einer Straftat ermittelt.

Auf Twitter appelliert die Polizei, keine Gerüchte oder Halbwahrheiten zu verbreiten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Die Polizei München gibt am Sonntagnachmittag auf Twitter Entwarnung: "Bisherige Ermittlungen bestätigen keine Anhaltspunkte für konkrete Gefährdung. Foto wurde auch in anderem Zusammenhang im Internet gefunden. Ermittlungen gegen Initiator wegen Störung des öff. Friedens (§126 StGB) eingeleitet. Wir bleiben aber wachsam."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wie die TUM bekannt gab, wird der Betrieb am Montag regulär und ohne etwaige Einschränkungen stattfinden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.