Trotz Tanzverbot: Diese Münchner Clubs feiern an Allerheiligen

Bei zehn Münchner Veranstaltungen darf trotz der kommenden Ruhetagsregeln durchgefeiert werden, neun weitere sollen folgen.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zum Monatswechsel eigentlich traditionell verboten: laut feiern und tanzen wie hier in der Nobeldisco P1.
Zum Monatswechsel eigentlich traditionell verboten: laut feiern und tanzen wie hier in der Nobeldisco P1. © Felix Hörhager/dpa

München – Zwischen 31. Oktober und 1. November darf in fünf Clubs laut gefeiert werden, trotz des sogenannten Tanzverbots. So hat es das Kreisverwaltungsreferat (KVR) offenbar durchgewunken. Das Verbot herrscht in Bayern grundsätzlich an Allerheiligen, am Volkstrauertag, am Buß- und Bettag sowie Totensonntag.

Mit dabei sind zum Monatswechsel die Black Box, Freiheitshalle, Milchbar, Fat Cat, Prosecco Bar und Goldener Reiter. Insgesamt bei 19 Veranstaltungen soll bei den anstehenden Tagen der Stille weitergetanzt werden.

"Wir zwingen ja auch niemanden zum Tanzen"

Bisher wurden offenbar zehn Feste vom Münchner Kreisverwaltungsreferat (KVR) genehmigt. Die Initiative dafür kommt vom alljährlichen Bund für Geistesfreiheit München (bfg). "Wir sind guter Dinge, dass es auch bei den anderen Veranstaltungen keine Probleme geben wird", sagt Assunta Tammelleo, Vorsitzende des BFG München.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tammelleo findet die Tanzverbotsregelungen unzeitgemäß und kritisiert, dass erst am Montag und nach erneuter Nachfrage die Genehmigungen für die Veranstaltungen am 31. Oktober und 1. November kamen. Die BFG-Vorsitzende bemängelt grundsätzlich die rechtlichen Hürden, um an den stillen Tagen laute Feiern abhalten zu dürfen. "

Es kann nicht Aufgabe des Staates sein, Menschen Vorschriften zu machen, wie sie an einem Feiertag ihre Freizeit verbringen sollen. Wir zwingen auch keinen zu tanzen", sagt sie und beruft sich auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts.

Das sind die Termine

In folgenden Clubs soll laut dem BFG in den nächsten Monaten an sogenannten stillen Tagen mit Tanzverbot trotzdem gefeiert werden dürfen: 

  • Black Box im Fat Cat am 31.10.
  • Milchbar am 31.10.
  • Freiheitshalle am 31.10.
  • Goldener Reiter am 31.10.
  • Prosecco Bar am 31.10.
  • Yokocho am 01.11.
  • Import Export am 01.11.
  • Prosecco Bar am 01.11.
  • Freiheitshalle 16.11.
  • Goldener Reiter am 16.11.
  • Prosecco Bar am 16.11.
  • Vintage Club am 17.11.
  • Import Export am 17.11.
  • Yokocho am 20.11.
  • Prosecco Bar am , 20.11.
  • Freiheitshalle 23.11.:
  • Goldener Reiter am 23.11.
  • Prosecco Bar am 23.11.
  • Vintage Club am  24.11.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kangaroo am 31.10.2024 10:57 Uhr / Bewertung:

    Wg. ein paar Stunden Tanzverbot scheint bei manchen gleich die Welt unter zu gehen. Lächerlich !

  • Himbeer-Toni am 31.10.2024 11:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kangaroo

    Natürlich. Wenn an es mit der Arbeit nicht so hat, dann braucht man auch keinen Tag zum innehalten und regenerieren.

  • FRUSTI13 am 31.10.2024 11:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kangaroo

    Lächerlich ist wohl eher, dass wegen ein paar Stunden Tanzverbot für manche gleich die Welt unter geht!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.