Trotz Schnee: So radeln Sie richtig im Winter

Minusgrade, glatte Straßen und kalter Wind: Im Winter Fahrrad zu fahren kann sich als kleines Abenteuer erweisen. Hier finden Sie sieben Tipps, wie Sie trotz aller Wetterverhältnisse sicher durch den Winter radeln.
von  avr
Fahrradfahren im Winter kann schnell zum Abenteuer werden, wenn man nicht richtig vorbereitet ist. Wir geben Tipps.
Fahrradfahren im Winter kann schnell zum Abenteuer werden, wenn man nicht richtig vorbereitet ist. Wir geben Tipps. © Tobias Hase/dpa

1. Warm anziehen

Im Winter ist warme Kleidung Pflicht. Radler sollten aber noch eine Extraschicht auflegen. Lange Unterhosen, feste Schuhe, eine warme Mütze inklusive Fahrradhelm sind zu empfehlen. Doch passen Sie auf, dass die Kopfbedeckung die Sicht beim umdrehen nicht einschränkt. Bei starkem Wind und Schnee kann eine Schutzbrille weiterhelfen. Fausthandschuhe halten am besten warm, bieten jedoch weniger Fingerfreiheit. Spezielle Fahrradhandschuhe, die auch bei kalten Tagen wärme bieten, können hier Abhilfe schaffen.

Mehr News aus München

 

2. Vorsichtig bremsen

Bei glatten Straßen sind lange Bremswege nicht auszuschließen. Aus diesem Grund sollten Radler nicht nur vorsichtig bremsen, sondern auch überhöhte Geschwindigkeiten vermeiden. Bei Glatteis empfiehlt es sich, nicht zu lenken und am besten ohne zu Bremsen auszurollen. Zudem ist ein gebührender Abstand zum Vordermann Pflicht.

Lesen Sie hier: Glatteis und Schnee: München bleibt winterlich!

 

3. Sattel tiefer stellen

Falls die Bremsen mal nicht greifen sollten, kann sich ein tiefer gestellt Sattel als nützlich erweisen. Denn je näher die Beine zum Boden sind, desto eher kann der vorsichtige Radler diese als Bremshilfe nutzen.

 

4. Luftdruck senken

Wer bei glatter Fahrbahn mehr Kontrolle behalten möchte, der senkt den Luftdruck der Reifen auf den Mindestdruck. Die Folge ist eine größere Reifenoberfläche, der sich besser an die Fahrbahn anpasst. Eine empfehlenswerte Alternative sind spezielle Winterreifen für Fahrradräder.

Lesen Sie auch: Kindern Porno gezeigt: Mann stellt sich der Polizei

 

5. Immer mit Licht fahren

Im Allgemeinen empfiehlt es sich für alle Verkehrsteilnehmer, wenn sie gesehen werden. Radfahrer sollten darum stets mit eingeschaltetem Licht unterwegs sein. Auch Reflexstreifen oder helle Kleidung sind eine gute Wahl.

 

6. Der richtige Sattel

Sie lieben Fahrräder mit Gelsattel? Dann haben wir schlechte Nachrichten für Sie: Die Sitzgelgenheiten drohen besonders bei kalten Temperaturen einzufrieren. Hier empfiehlt sich ein Sattelüberzug mit Lammfell. Der hält auch im Winter den Hinter schön warm.

 

7. Wartung nicht vergessen

Auch ein Fahrrad benötigt ab und zu Wartung. Vor allem im Winter wäre es sehr unschön, wenn plötzlich die Bremsen versagen oder die Kette sich verabschiedet. Lassen Sie Ihr Rad also am besten von einem Fachmann noch einmal gründlich überprüfen. Und vergessen Sie nicht, alle beweglichen Teile neu zu schmieren.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.