Trotz Nervenzusammenbruchs: Zschäpe sagt am Mittwoch aus

Medienberichten zufolge soll Beate Zschäpe im Gefängnis einen Nervenzusammenbruch erlitten haben. Trotzdem will sie am Mittwoch erstmals vor Gericht aussagen. Das erfuhr die AZ exklusiv.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit 2011 sitzt die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe in Untersuchungshaft. Jetzt will sie ihr Schweigen brechen.
dpa Seit 2011 sitzt die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe in Untersuchungshaft. Jetzt will sie ihr Schweigen brechen.

München - Im NSU-Prozess will die Hauptangeklagte Beate Zschäpe in dieser Woche ihr Schweigen brechen. Ihr Verteidiger Mathias Grasel teilte am Montag mit, "dass die geplante Einlassung von Frau Zschäpe für kommenden Mittwoch vorgesehen ist".

Wie Bild.de und focus.de berichteten, erlitt die mutmaßliche Terroristen allerdings am Montag im Gefängnis einen Nervenzusammenbruch. Demzufolge sei der Termin der Zschäpe-Aussage wieder fraglich.

Die Anwaltskanzlei ihres neuen Verteidigers Mathias Grasel bestätigte der AZ jedoch, dass trotz des Nervenzusammenbruchs ihre Erklärung an diesem Mittwoch verlesen wird.

Der Direktor der JVA Stadelheim weiß darüber hinaus gar nichts von einem angeblichen Nervenzusammenbruch der Angeklagten, wie er am Montag der AZ mitteilte.

Zschäpe-Anwalt attackiert mutmaßlichen NSU-Helfer

In den bisherigen zweieinhalb Jahren des Prozesses hatte Zschäpe eisern geschwiegen. Sie folgte damit der Strategie ihrer drei anderen Verteidiger Wolfgang Heer, Wolfgang Stahl und Anja Sturm.

Im NSU-Prozess muss sie sich als mutmaßliche Mittäterin für die Serie der zehn Morde und zwei Sprengstoffanschläge verantworten, die dem "Nationalsozialistischen Untergrund" zur Last gelegt werden. Zschäpe ist die einzige Überlebende des NSU-Trios.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.