Tropennächte: Mittwoch heißester Tag des Jahres

Nächte wie in den Tropen und tagsüber gnadenlose Hitze – Deutschland stehen die drei bislang heißesten Tage des Jahres bevor. Doch bereits am Donnerstag beendet eine Kaltfront das sommerliche Gastspiel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
dpa 10 Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
dpa 10 Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
dpa 10 Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
dpa 10 Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
dpa 10 Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
dpa 10 Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
dpa 10 Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
dpa 10 Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
dpa 10 Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München
dpa 10 Sommer in der Stadt! Aktuelle Bilder aus München

Offenbach – Höchsttemperaturen von bis zu 37 Grad und dazu Tropennächte: Deutschland stehen die bislang heißesten Tage des Jahres bevor. Vor allem für den Mittwoch sagen die Meteorologen unbarmherzige Temperaturen und mehr als 17 Stunden Sonnenschein voraus. Selbst nachts gibt es keine Abkühlung. „Die Nächte zum Mittwoch und zum Donnerstag werden Tropennächte“, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag in Offenbach. Bei Tropennächten sinkt die Temperatur nicht unter 20 Grad.

Wetter, Badeseen, Hitze Sonne satt! Münchner Isar-Sommerbilder

Doch spätestens am Donnerstag ist es mit der Extremhitze schon wieder vorbei. „Am Donnerstag wird es dann überall in Deutschland kräftig krachen“, kündigte der DWD-Sprecher an. Denn am Mittwoch erreicht eine Kaltfront von Westen her Deutschland. Die Folge sei sehr wechselhaftes Wetter mit kräftigen Schauern und Gewittern, zum Teil auch mit Starkregen und Hagel. Die Temperaturen gehen auf 20 bis 25 Grad zurück, in manchen Regionen auch auf Werte zwischen 13 und 22 Grad. Bis zum Wochenende ändert sich an der Situation nichts. „Das Wetter bleibt wechselhaft, auch in den Tagen danach.“

Das Wetter in München: Hier finden Sie die aktuelle Vorhersage für Ihr Viertel

Auch den ostdeutschen Hochwassergebieten stehen nun zunächst schwül-heiße Tage bevor. Tief „Manni“ bringe derzeit sehr warme Luft aus dem Sahara- und Mittelmeerraum nach Deutschland, sagte Stefan Lange, DWD-Meteorologe in Leipzig. Da zugleich noch sehr viel Wasser im und auf dem Boden sei, sättige sich die Luft und es werde schwül.

In den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein beginnen in den kommenden Tagen die Sommerferien. Große Staus erwartet der ADAC am ersten Reisewochenende zwar noch nicht, aber in Richtung Küsten oder in den Süden könne es – vor allem am Samstag – Zwangspausen geben.


 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.