Trickbetrug: Falscher Staatsanwalt will 30.000 Euro erbeuten

Der Täter gibt sich als Staatsanwalt aus. Wegen ihm nimmt eine 74-Jährige einen Kredit über 30.000 Euro bei ihrer Bank auf.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trickbetrüger rufen oft ältere Personen an (Symbolbild).
dpa Trickbetrüger rufen oft ältere Personen an (Symbolbild).

München - Der vermeintliche Staatsanwalt Lehmann behauptete, in der Türkei laufe ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann der Rentnerin. Der 79-Jährige habe mehrere Firmen angemeldet und sich damit strafbar bemacht. Er bot der Haidhauserin einen Deal an. Ein „Herr Büchner“ werde sich um den Fall kümmern.

Der meldete sich auch tatsächlich am Dienstag und behauptete, das Verfahren könne eingestellt werden, wenn die Rentnerin Kaution zahle. 30.000 Euro verlangte er von der Münchnerin. Doch das Paar hatte nicht so viel Geld. "Sie müssen die Summe aufbringen", machte der Anrufer Druck. Die Frau ging in ihrer Verzweiflung schließlich zur Bank, nahm einen Kredit auf und überwies alles auf ein Konto in der Türkei.

Glück für das Opfer: Bank stoppt Überweisung

Als sie wieder zur Ruhe kam, kam das Misstrauen hoch. Sie informierte die Polizei. Die Kripo setzte sich mit der Bank in der Türkei in Verbindung, die stoppte die Überweisung. Die 30.000 Euro wurden zurück an die Münchnerin überwiesen. Die Trickbetrüger tauchten sofort ab, als sie bemerkten, dass die Transaktion geplatzt war.

Bei den Ermittlungsbehörden werden derartige Delikte dem Bereich Organisierte Kriminalität zugeordnet. Die Banden haben klare Strukturen, sie sind straff organisiert und haben eine präzise Aufteilung der jeweiligen Aufgaben. Die Mehrzahl der Tatverdächtigen stammt aus Deutschland. Trickbetrüger, die erwischt werden, dürfen selbst als Ersttäter vor Gericht nicht auf Milde hoffen. Eine junge, schwangere Frau wurde kürzlich zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt.

Lesen Sier hier: Mehr Meldungen aus München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.