Trickbetrüger bestiehlt 100-Jährige

Er gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Die betagte Seniorin schöpfte keinerlei Verdacht und ließ den jungen Mann in ihre Wohnung. Als er wieder weg war, fehlten Schmuck und Bargeld.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
az Illustration

MÜNCHEN - Er gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Die betagte Seniorin schöpfte keinerlei Verdacht und ließ den jungen Mann in ihre Wohnung. Als er wieder weg war, fehlten Schmuck und Bargeld.

Die 100-jährige Frau kam am Dienstag gerade vom Einkaufen zurück zu ihrer Wohnung in der Egadinerstraße in Fürstenried. Im Treppenhaus sprach sie ein Mann um die 30 an. Er sei von den Stadtwerken und müsse ihre Wohnung auf Schimmel untersuchen. Außerdem würde die Rentnerin eine Gebührenrückzahlung bekommen. Dafür brauche er aber Wechselgeld in Höhe von 250 Euro.

Die 100-Jährige holte den Betrag. Dabei konnte der Trickbetrüger genau sehen, wo sie ihr Geld aufbewahrte. Anschließend bat er die Frau, im Bad mehrmals hintereinander Warm- und Kaltwasser aufzudrehen. Sie tat es.

Nachdem der angebliche Stadtwerker gegangen war, stellte die alte Dame fest, dass der Mann eine Schachtel mit Familienschmuck im Wert von etwa 10 000 Euro und 700 Euro Bargeld mitgenommen hatte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.