Trambahnfahrer verhindert Einbruch in Bäckerei

Ein 34-jähriger Trambahnfahrer bemerkt auf einer nächtlichen Fahrt einen Einbrecher und verständigt per Notruf die Einsatzzentrale. Die Polizei belohnt den Mann.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über 150 Euro darf sich dieser Trambahnfahrer freuen. Er hat zügig reagiert und die Polizei alarmiert, als er während der Fahrt auf der Linie 19 einen Einbrecher bemerkte.
Polizei Über 150 Euro darf sich dieser Trambahnfahrer freuen. Er hat zügig reagiert und die Polizei alarmiert, als er während der Fahrt auf der Linie 19 einen Einbrecher bemerkte.

Ein 34-jähriger Trambahnfahrer bemerkt auf einer nächtlichen Fahrt einen Einbrecher und verständigt per Notruf die Einsatzzentrale. Die Polizei belohnt den Mann.

München - Die dunkle Gestalt war dem Trambahnführer in Laim verdächtig vorgekommen. Im April hatte der 34-jähriger Straßenbahnfahrer aus München in den frühen Morgenstunden einen Mann bemerkt, der sich an einer Bäckerei in der Reutterstraße zu schaffen machte. Ein offensichtlicher Versuch, in den Laden einzubrechen!

Der Straßenbahnfahrer Straßenbahn verständigte sofort die Einsatzzentrale über die Nptruffunktion seiner Linie 19. Der Täter hatte inzwischen den aufmerksam gewordenen Zeugen bemerkt und flüchtete die Reutterstraße entlang in Richtung Landsberger Straße.

Eine groß angelegte Fahndung verlief zwar ohne Erfolg. Der Einbruch in die Bäckerei blieb allerdings im Versuchsstadium stecken.

Das Polizeipräsidium München und die Kriminalpolizei weisen in allen Präventionshinweisen die Bürger permanent daraufhin, bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Notrufnummer 110 anzurufen. Der Münchner Trambahnfahrer hat dies in vorbildlicher Weise getan und erhält deshalb eine Belohnung in Höhe von 150 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.