Tram-Westtangente: Der Bauantrag ist eingereicht
München - Am Donnerstag (9.4.) haben die SWM den Planfeststellungsantrag bei der Regierung von Oberbayern eingereicht. Die Tram-Westtangente soll die fünf Stadtbezirke Neuhausen-Nymphenburg, Laim, Hadern (München), Sendling-Westpark und Thalkirchen- Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln verbinden.
Die Tram- Westtangente soll nach aktuellem Planungsstand von 2023 bis 2026 gebaut und möglichst zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 in Betrieb genommen werden. Sie ist ein zentraler Baustein der städtischen ÖPNV-Offensive.
MVG will Linienverkehr auf Parzivalstraße
In einem weiteren Verfahren wird beantragt, die Straßenbahngleise in der Parzivalstraße künftig für den Linienbetrieb zu nutzen. Dazu muss der vorhandene Planfeststellungsbeschluss entsprechend geändert werden. Bisher dürfen die Gleise in der Parzivalstraße nur von ein- und ausrückenden Zügen befahren werden, die auf der Linie 23 eingesetzt werden.
Eine Genehmigung für den Linienverkehr würde neue Direktverbindungen zwischen der Parkstadt Schwabing, dem Scheidplatz und der Innenstadt ermöglichen.
Lesen Sie hier: Bogenhausen - Grünes Licht für ein "grünes" Hochhaus