Tram-Arbeiten in München: Alle Termine und Sperrungen 2018 bei Straßenbahn

Da müssen sich die Anwohner auf was gefasst machen: Die Stadtwerke starten ein großes Bauprogramm. Die AZ erklärt, wann und wo in in den nächsten Monaten die Straßenbahn unterbrochen wird.
von  Gaby Mühlthaler

München - Die Frostperiode ist vorbei und die Stadtwerke München (SWM) starten ein großes Bauprogramm – weitere Teile des Tramnetzes werden erneuert. Besonders die Modernisierung der Gleise in der Ismaninger Straße stellt die SWM vor eine logistische Herausforderung und läuft nicht ohne Beeinträchtigung der Anwohner ab.

2.000 Meter neue Schienen werden in der Ismaninger Straße zwischen Herkomer- und Max-Weber-Platz verlegt. Los geht es am 7. Mai, bis Ende Oktober sollen die Gleisbauarbeiten beendet sein. Dann wird noch die Fahrbahn hergestellt, was voraussichtlich bis Jahresende dauert.

Nach rund 20 Jahren müssen die Gleise ausgetauscht werden. Die 1999 verwendete Dämmung entsprach zwar damals dem Stand der Technik, erwies sich aber als wenig praxistauglich. "Wegen der Elastizität des Materials kam es wiederholt zu Schäden im Bereich der Fahrbahndecke", so die SWM.

Die Folge: Zahlreiche Reparaturen und entsprechende Anwohner-Beschwerden. Nun werden die Tragplatten zur Reduzierung der Erschütterung auf elastische Matten aufgebracht, die sich bewährt haben. Am Herkomerplatz stehen Weichen- und Kreuzungs-Erneuerungen an, die in den Sommerferien erledigt werden.

Ismaninger Straße wird zur Einbahnstraße

Für die Anwohner wird es nervig: Die schmale Ismaninger Straße wird während der Bauzeit zur Einbahnstraße Richtung Nord, nach Süden geht’s nur auf Umwegen. Zeitweise werden Abschnitte komplett gesperrt. Doch die SWM beruhigen: "Alle Anwesen bleiben erreichbar". Details zur Bauphase und Betriebsgestaltung findet man unterwww.mvg.de

Einschränkungen am Petuelring und Sendlinger Tor

Gebaut wird auch am Petuelring vom 30. Juli bis 7. Oktober. Die 20 Jahre alte Wendeanlage wird erneuert und für 48-Meter-Trams fit gemacht.

An der Großbaustelle Sendlinger Tor satteln die SWM noch drauf: Die 200-Meter-Dreigleisstrecke zwischen Lindwurm- und Müllerstraße wird zwischen 8. Oktober und 8. Dezember erneuert. Die Tram zwischen Isartor und Sendlinger Tor/ Schwanseestraße fährt dann nicht, auch Autofahrer müssen mit Einschränkungen rechnen, räumt die MVG ein.


Ismaninger Straße: Bezirksausschuss sauer

Freude über die Erneuerung der Gleisanlagen in der Ismaninger Straße gibt’s beim Bogenhauser Bezirksausschuss (BA) nicht. Der ärgert sich, weil nicht gleich eine "sicherere Radverkehrsführung, mehr Parkplätze und Querungshilfen" mit realisiert werden. Beantragt hatte der BA das schon 2014.

Eine Neuaufteilung des schmalen Straßenraums für Radler, Tram, Parker und Fußgänger sei äußerst schwierig, hieß es damals aber. Als die SWM den BA im Januar informierten, dass nun die Gleise in der Ismaninger Straße erneuert werden, schob der einen Antrag nach und forderte die sofortige Einstellung der Vorbereitungsarbeiten. "Die MVG sah über zahlreiche Anträge von BA und Bürgern auf vernünftige Überplanung hinweg", schimpfte Peter Reinhardt (CSU). Eine Verschwenkung der Gleise bringe Sicherheit für Radler und Fußgänger. So einfach allerdings ist es laut MVG-Sprecher Matthias Korte nicht. Es bräuchte ein Planfeststellungs-Verfahren und mehrere Jahre Zeit. "Und außermittige Gleise würden für einen Teil der Anwohner spürbare Verschlechterungen bedeuten."

Mehr Nachrichten aus München finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.