Traditioneller Schäfflertanz an der Staatskanzlei – vor "König" Markus Söder

Die Schäffler tanzen wieder! Am Donnerstag gab es den ersten außerplanmäßigen Tanz an der Staatskanzlei in München. Weitere Auftritte folgen in den kommenden Tagen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Sven Hoppe/dpa 8 Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Sven Hoppe/dpa 8 Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Sven Hoppe/dpa 8 Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Sven Hoppe/dpa 8 Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Sven Hoppe/dpa 8 Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Sven Hoppe/dpa 8 Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Sven Hoppe/dpa 8 Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Sven Hoppe/dpa 8 Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.

München - Mit einem außerplanmäßigen Tanz haben die Schäffler am Donnerstag in München vor der Staatskanzlei die Rückkehr ins Leben trotz Corona eingeläutet.

An Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gewandt, erläuterte einer der Schäffler, traditionell werde der erste Tanz vor dem König aufgeführt – was Söder mit zustimmendem Wohlwollen aufnahm. Er bekam ebenso wie Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) und andere Umstehende die Nase schwarz gemalt.

Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München.
Bilder vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei in München. © Sven Hoppe/dpa

Am Samstag tanzen die Schäffler auf dem Marienplatz in München

Weitere Auftritte der Schäffler werden folgen, unter anderem am Samstag auf dem Marienplatz mit Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD).

Der Legende nach tanzten die Schäffler nach der Pest auf den Straßen, um die verängstigen Menschen wieder aus ihren Häusern zu locken.

Lesen Sie auch

Schäffler tanzen eigentlich nur alle sieben Jahre

Nur alle sieben Jahre zeigen die Münchner Fassmacher ihren rund 500 Jahre alten Tanz, erst 2026 wäre wieder solch ein Schäfflerjahr. Nun machen sie im Mai eine Ausnahme, um ein Zeichen zu setzen, wie die Stadt München und der Fachverein der Schäffler Münchens auf ihren Internetseiten mitteilten.

"Wir sind an dem Punkt, an dem man sagen kann, dass das Leben weitergeht. Dies ist für uns damit der Moment, an dem wir guten Gewissens unser persönliches Zeichen setzen können, auf das die MünchnerInnen schon so lange sehnsüchtig warten", schreibt der Verein. "Schäfflertanz für das Leben nicht nur, weil wir uns in den Ausläufern dieser langen Pandemie befinden und das Leben wieder beginnt. Schäfflertanz für das Leben auch, als ein Friedenszeichen mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine."

Klicken Sie sich in der Bilderstrecke durch die Fotos vom Schäfflertanz an der Staatskanzlei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • hundundkatz am 07.05.2022 15:00 Uhr / Bewertung:

    Der neuerdings unmaskierte Möchtegernkönig präsentiert sich auf dem Foto „standesgemäß“ als Gernegroß.

  • sunny1 am 05.05.2022 23:30 Uhr / Bewertung:

    Man mag sich gar nicht vorstellen was eine Mutter mit ihrem weinenden Baby im Bombenhagel in der Ukraine zu diesen Bildern sagt. Sollte man ihr dann noch die ziemlich beste Freunde Bilder von Herrn Söder mit dem Teufel Putin im Kreml vom Januar 2020 zeigen dann wird sie wohl eine eindeutige Meinung zur bayrischen CSU haben.. #FJS würde sich im Grab umdrehen wenn er sehen würde was aus seiner Partei wurde..

  • 60er pauli am 05.05.2022 18:40 Uhr / Bewertung:

    König ???????
    Ich lach mich kaput

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.